Das Ende einer Ära

Jetzt auch ohne Europe Music Awards: Der Niedergang von MTV

Stand
Das Interview führte
Fabian Elsäßer
Interview mit
Samira Straub

Mit der Absage der Europe Music Awards 2025, einer einst prestigeträchtigen Preisverleihung, verliert MTV ein weiteres Flaggschiff. Schon in den frühen Nullerjahren verlor MTV zunehmend an Relevanz, als die digitale Wende die Musikfans weg vom linearen Programm und hin ins Netz trieb. Gerade YouTube wurde zur neuen Heimat audiovisueller Popkultur.

Doch der wahre Thron der Musikvermarktung gehört längst TikTok & Co.: Wer heute in den Charts landen will, braucht keinen TV-Sender mehr – sondern Social-Media-Reichweite.

Zeitgeschichte MTV feiert 40. Geburtstag: Zehn ikonische Musikvideos

Am 1. August 1981 begann eine neue Ära des Fernsehens: Als erster seiner Sparte ging der Musiksender MTV, der ganze Generationen prägen sollte, auf Sendung. Mit seiner Fokussierung auf Musikvideos und -nachrichten schrieb MTV Geschichte.

Stand
Das Interview führte
Fabian Elsäßer
Interview mit
Samira Straub