Posaunist, Komponist und Arrangeur

Der Jazzpreis Baden-Württemberg 2025 geht an Posaunist Samuel Restle

Stand

Von Autor/in SWR

Der mit 15.000 Euro dotierte Preis zählt zu den bedeutendsten Auszeichnungen für Jazzmusik in Deutschland. In diesem Jahr geht er an den Posaunisten Samuel Restle aus Stuttgart.

Der Jazzpreis Baden-Württemberg wird jährlich an einen Musiker vergeben, der maximal 35 Jahre alt ist und in Baden-Württemberg wohnt beziehungsweise dort wirkt. Bei Samuel Restle trifft beides zu.

Gebürtig aus Hechingen, lebt in Stuttgart

Restle lebt in Stuttgart und ist dort als Posaunist, Komponist und Arrangeur aktiv. Darüber hinaus musiziert er in zahlreichen Big Bands im süddeutschen Raum und leitet unter anderem das „Samuel Restle Oktett“.

Zuvor studierte er Jazzposaune in Basel und in Stuttgart. In Stuttgart machte Restle auch seinen Master in Jazzkomposition. Er war ab 2016 Mitglied im Landesjugendjazzorchester Baden-Württemberg und ab 2019 im Bundesjazzorchester. Geboren wurde er 1998 in Hechingen.

Samuel Restle an der Posaune
Samuel Restles herausragende Fähigkeiten als Blasmusiker, Komponist und Bandleader haben die Fachjury des Jazz-Preises überzeugt.

Komponist und Arrangeur

Samuel Restles Kompositionen zeichnen sich durch einen geschmackvollen Mix aus Tradition und Freiraum für Neues aus. Ohne Effekthascherei und mit wohlüberlegter Platzierung der einzelnen Klangfarben.

Neben dem Komponieren hat er vor allem das Arrangieren für sich entdeckt: „Das Arrangieren fällt mir eigentlich ein bisschen leichter. Da komme ich schneller in einen Arbeitsfluss.“

Der Leuchtturm - Samuel Restle Oktett

Der Begriff des Erfolges

Für Samuel ist der Jazzpreis Baden-Württemberg ein Erfolg. Aber auch ein Grund dafür, nochmal über den Begriff „Erfolg“ nachzudenken.

Es geht nicht unbedingt darum, viele Leute glücklich zu machen oder viel Geld zu verdienen, sondern um dieses Gefühl, wirklich etwas auf die Beine gestellt zu haben und dahinter zu stehen.

JetztMusik Jazzpreis Baden-Württemberg 2024 – Lukas DeRungs

Von Konrad Bott

JetztMusik SWR Kultur

Jazz-Preis Baden-Württemberg 2023 Clara Vetter ist die Jazzpreisträgerin Baden-Württemberg – Leidenschaft für das Klavierspiel

Die Pianistin Clara Vetter (*1996) studierte schon mit 13 Jahren Musik in Stuttgart. „Es gibt wahrscheinlich keine kreative Tätigkeit, die ich nicht interessant finde.“

Jazz Saxophonist Jakob Manz ist Jazzpreisträger Baden-Württemberg 2022

Der Jazz-Preis des Landes Baden-Württemberg 2022 geht an den Saxophonisten und Komponisten Jakob Manz. Der mit 15.000 Euro dotierte Nachwuchspreis wurde dem 20-jährigen Musiker aus Dettingen bei Reutlingen am 23. Oktober 2022 beim Preisträgerkonzert im Theaterhaus Stuttgart verliehen.

JetztMusik SWR Jazzpreis 2024 – Das Duo Cansu Tanrıkulu & Nick Dunston feat. Joey Baron

Zum 44. wurde der SWR Jazzpreis vergeben. Die gemeinsam mit dem Land Rheinland-Pfalz ausgelobte Auszeichnung ging an das Berliner Duo: Cansu Tanrıkulu und Nick Dunston.

JetztMusik SWR Kultur

Älteste Jazz-Auszeichnung in Deutschland Jazz-Harfenistin Kathrin Pechlof erhält SWR Jazzpreis 2023 –„Ein Glücksfall für die Jazzszene!“

Die Jazz-Harfenistin Kathrin Pechlof ist Trägerin des SWR Jazzpreises 2023. Die Jury lobt Pechlofs Mut, sich immer wieder ins Unbekannte vorzuwagen und ihr klangsensibles Spiel.

Jazz Bassist Petter Eldh erhält den SWR Jazzpreis 2022

Der SWR Jazzpreis geht 2022 an den in Berlin lebenden schwedischen Kontrabassisten, Bandleader und Komponisten Petter Eldh. Die Jury würdigte sowohl sein „energetisches Kontrabassspiel“ als auch seine innovativen Band-Projekte. Eldh hat den Preis am 10. Oktober bei seinem Jazzpreiskonzert im Rahmen vom Festival „Enjoy Jazz“ erhalten.

Stand
Autor/in
SWR