Der Jazzpreis Baden-Württemberg wird jährlich an einen Musiker vergeben, der maximal 35 Jahre alt ist und in Baden-Württemberg wohnt beziehungsweise dort wirkt. Bei Samuel Restle trifft beides zu.
Gebürtig aus Hechingen, lebt in Stuttgart
Restle lebt in Stuttgart und ist dort als Posaunist, Komponist und Arrangeur aktiv. Darüber hinaus musiziert er in zahlreichen Big Bands im süddeutschen Raum und leitet unter anderem das „Samuel Restle Oktett“.
Zuvor studierte er Jazzposaune in Basel und in Stuttgart. In Stuttgart machte Restle auch seinen Master in Jazzkomposition. Er war ab 2016 Mitglied im Landesjugendjazzorchester Baden-Württemberg und ab 2019 im Bundesjazzorchester. Geboren wurde er 1998 in Hechingen.

Komponist und Arrangeur
Samuel Restles Kompositionen zeichnen sich durch einen geschmackvollen Mix aus Tradition und Freiraum für Neues aus. Ohne Effekthascherei und mit wohlüberlegter Platzierung der einzelnen Klangfarben.
Neben dem Komponieren hat er vor allem das Arrangieren für sich entdeckt: „Das Arrangieren fällt mir eigentlich ein bisschen leichter. Da komme ich schneller in einen Arbeitsfluss.“
Der Begriff des Erfolges
Für Samuel ist der Jazzpreis Baden-Württemberg ein Erfolg. Aber auch ein Grund dafür, nochmal über den Begriff „Erfolg“ nachzudenken.
Es geht nicht unbedingt darum, viele Leute glücklich zu machen oder viel Geld zu verdienen, sondern um dieses Gefühl, wirklich etwas auf die Beine gestellt zu haben und dahinter zu stehen.