lesenswert Magazin

Neue Bücher von Christian Kracht, Ilija Trojanow, Sophie Hunger, Martin Mosebach und Helene Hegemann

Stand

Über düstere Dimensionen, zerstörerische Freundschaften, ein zynischer Kunstbetrieb und eine unbehauste Gesellschaft.

Weitere Informationen zum Thema

lesenswert Magazin Neue Bücher von Christian Kracht, Sophie Hunger, Helene Hegemann, Martin Mosebach und Ilija Trojanow

Über düstere Dimensionen, zerstörerische Freundschaften, ein zynischer Kunstbetrieb und eine unbehauste Gesellschaft.

lesenswert Magazin SWR Kultur

Buchkritik Kurt Prödel – Klapper

Kurt Prödels Romandebüt „Klapper“ über dysfunktionale Familien, digitale Fluchtwelten und eine vorzeitig endende Freundschaft, die das Potenzial gehabt hätte, alles zu verändern.
Rezension von Oliver Pfohlmann

SWR Kultur am Abend SWR Kultur

„Ich lebe und ihr seid tot“ Science-Fiction-Autor Philip K. Dick: Paranoia ist der erste Schritt zur Erkenntnis

Von „Blade Runner“ bis „Matrix“: Er schuf Welten voller Unsicherheiten, die bis heute Filme und Bücher prägen. Wer war der amerikanische Autor, der unter Verfolgungswahn litt?

Einsamkeit, Schönheit, Gewalt Warum „Netflix“ schauen, wenn man Christian Krachts „Air“ lesen kann?

„Wohin ging es nur“ – Der Schriftsteller Christian Kracht schickt seine Figuren im neuen Roman „Air“ in eine grausame Fantasy-Welt.
Rezension von Carsten Otte

lesenswert Magazin SWR Kultur

Die Geschichte einer fatalen Beziehung Abrechnung mit einem selbstverliebten Kunstbetrieb: Martin Mosebach „Die Richtige"

Martin Mosebachs sprachmächtige Erzählkunst, seine messerscharfen Beobachtungen aber machen seinen neuen Roman zu einem Erlebnis.
Rezension von Martin Maria Schwarz

lesenswert Magazin SWR Kultur

KI und Biohacking in einer dystopischen Welt | Hörbuch Cyberpunk trifft Dystopie: „Neurobiest“ von Aiki Mira – ein fesselndes Hörbuch, das Zukunft schreibt

In einer manipulierten Welt kämpft eine junge Biohackerin mit verstörenden Erinnerungen in Berlin 2100. Preisgekrönter Science-Fiction-Roman, gelesen von Anne Müller.

Stand
Redakteur/in
Silke Arning
Moderator/in
Silke Arning