Vor Ort | lesenswert Gespräch

„Einmal im Leben möchte ich einen Mann töten“ – Michael Köhlmeier und seine Erzählung „Die Verdorbenen“

Stand
Gespräch mit
Michael Köhlmeier
Das Gespräch führte
Alexander Wasner

In seinem neuen Buch erzählt Michael Köhlmeier von Studienfreunden, von Schuld und von Sühne.

Bei wenigen Erzählern sind die Geschichten so grenzenlos wie bei Michael Köhlmeier.

Von der Antike bis in die Gegenwart verfolgt der Schriftsteller die großen Menschheitsfragen von Liebe, Tod, Freiheit – und immer wieder der Verantwortung.

In seinem neuen Roman erzählt Michael Köhlmeier von einer Jugend in den 70er-Jahren und einer lebenslangen Schuld.

Weitere Informationen zum Thema

Mainz

Vor Ort | Gespräch „Einmal im Leben möchte ich einen Mann töten“ – Michael Köhlmeier und seine Erzählung „Die Verdorbenen“

In seinem neuen Buch erzählt Michael Köhlmeier von Studienfreunden, von Schuld und von Sühne.

Vor Ort SWR Kultur

Lesenswert Magazin Bücher gegen das Vergessen. Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz

Mit neuen Büchern von Édouard Louis, Michael Köhlmeier, Navid Kermani und Sumit Paul-Choudhry.

lesenswert Magazin SWR Kultur

Buchkritik Michael Köhlmeier: Matou

Ein Katze hat sieben Leben – und Michael Köhlmeier erzählt sie alle, in seinem großen Roman über den Kater Matou. Von der Französischen Revolution bis zu Andy Warhol, der charismatische Kater war immer dabei.
Rezension von Jerome Jaminet.
Hanser Verlag, 960 Seiten, 34 Euro
ISBN 978-3-446-27079-4

SWR2 lesenswert Magazin SWR2

lesenswert Magazin Von Jubiläen und Büchernarren: Neue Rilke-Biografien und Romane von Monika Helfer, Feridun Zaimoglu und Fernando Aramburu

Zwei Biografien zu Rainer Maria Rilke, ein Liebhaberbuch von Monika Helfer und neue Romane von Feridun Zaimoglu und Fernando Aramburu.

lesenswert Magazin SWR Kultur

Nach 50 Jahren Diktatur Exilschriftsteller Rafik Schami zu Syrien: „Ich bin im Herzen dort“

Schriftsteller Rafik Schami, der Damaskus schon in den frühen 1970er-Jahren verließ, zeigt sich nach dem Sturz des Assad-Regimes verhalten optimistisch. Noch sei eine Rückkehr für ihn zu gefährlich.

SWR Kultur am Abend SWR Kultur

lesenswert Magazin Von Herzen, durch Zeiten, zwischen Welten: Neue Bücher u.a. von Jonas Lüscher und Zach Williams

Lyrik als Heilmittel, architektonisches Erbe der Ostmoderne und die kritische Analyse eines Social-Media-Trends.

lesenswert Magazin SWR Kultur

Stand
Gespräch mit
Michael Köhlmeier
Das Gespräch führte
Alexander Wasner