Geburtstag am 13. Januar

Daniel Kehlmann wird 50: Über sein Vorbild Thomas Mann

Stand
Autor/in
Anja Höfer

Am 13. Januar feiert der deutsch-österreichische Schriftsteller Daniel Kehlmann seinen 50. Geburtstag.

Vor 20 Jahren, 2005, erschien sein weltweiter Erfolgsroman „Die Vermessung der Welt". Wir gratulieren und hören, was ihm Thomas Mann bedeutet - der in diesem Jahr ebenfalls einen runden Geburtstag hat: den 150. am 6. Juni.

lesenswert Magazin Von Prachtexemplaren, Kurzschlüssen und Zugbegegnungen: Mit neuen Büchern von Wolf Haas, Julia Schoch und Daniel Glattauer

Das lesenswert Magazin mit neuen Büchern, einer Gratulation zum 40. Geburtstag der Anderen Bibliothek und Daniel Kehlmann zu Thomas Manns 150. Geburtstag.

lesenswert Magazin SWR Kultur

Literarische Höhepunkte 2025 Nicht nur Thomas Mann: Diese Literatur-Jubiläen und Gedenktage sollten Sie im Kalender markieren

Das Literaturjahr 2025 steht ganz im Zeichen des 150. Geburtstags von Thomas Mann. Doch auch anderer Granden sollte man gedenken, darunter Eduard Mörike, Casanova und Jane Austen.

lesenswert Feature SWR Kultur

Buchkritik Daniel Kehlmann (Hg.) – Mascha Kaléko. Ich tat die Augen auf und sah das Helle

Zum ihrem 50. Todestag hat Daniel Kehlmann Gedichte und Texte von Mascha Kaléko ausgewählt. Für ihn ist Kaléko „undeutsch“, weil sie Alltägliches lyrisch betrachtete.
Rezension von Eberhard Falcke

lesenswert Magazin SWR Kultur

Gespräch Ansteckend: Daniel Kehlmanns Begeisterung „Über Leo Perutz“

Schon als Jugendlicher hat Bestsellerautor Daniel Kehlmann Leo Perutz für sich entdeckt, der später zum Vorbild seiner eigenen literarischen Experimente werden sollte.

lesenswert Magazin SWR Kultur

Forum Zauberbergzeit – Ist Thomas Manns Jahrhundertroman visionär?

Michael Köhler diskutiert mit
Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Borchmeyer, Germanist, München/Heidelberg
Dr. Caren Heuer, Direktorin Buddenbrookhaus, Lübeck
Prof. Dr. Frido Mann, Theologe, Psychologe, Autor, München

Forum SWR Kultur

Gespräch Zauberberg-Wanderung: Zwei neue Romane zum 100. Geburtstag von Thomas Manns „Zauberberg“

Wie deutsch ist Thomas Manns Zauberberg? Zwei neue Romane von Heinz Strunk und Norman Ohler, die die berühmte Sanatoriumsgeschichte aus Davos neu erzählen.
Alexander Wasner im Gespräch mit Beate Tröger

lesenswert Magazin SWR Kultur

Stand
Autor/in
Anja Höfer