Erste Rede des Bundeskanzlers

Vor der Regierungserklärung: Kanzler Merz muss „Wir-Gefühl“ erzeugen

Stand

Kanzler Friedrich Merz hat heute mit seiner Regierungserklärung den ersten großen Auftritt auf heimischer Bühne. Publizistin Liane Bednarz, langjähriges CDU-Mitglied, erwartet von seiner Rede eine Mischung aus schonungsloser Analyse und Aufbruchsstimmung. Nach Merz' holprigem Start ins Kanzleramt erwartet Bednarz einen Kanzler, der weiß, was auf dem Spiel steht: „Er wird versuchen müssen, auch ein Wir-Gefühl zu erzeugen.“

Bundeskanzlerwahl Friedrich Merz erst im zweiten Durchgang zum Bundeskanzler gewählt - eine Staatskrise?

Publizist Albrecht von Lucke warnt davor, im gescheiterten ersten Wahlgang zum Bundeskanzler eine Staatskrise zu sehen: „Es ist fast eine self-fullfilling prophecy, wenn es ständig heißt, wir seien nur noch einen Schritt vor 1933.“

SWR Kultur am Morgen SWR Kultur

Forum Im zweiten Anlauf ins Amt - Friedrich Merz wird deutscher Bundeskanzler

Claus Heinrich diskutiert mit
Christine Dankbar, Politikchefin Frankfurter Rundschau
Volker Resing, Ressortleiter „Berliner Republik“ bei Cicero und Autor
Prof. Dr. Wolfgang Schroeder, Politikwissenschaftler Uni Kassel

Buch zur Sendung:
Volker Resing, Friedrich Merz: Sein Weg zur Macht, Herder 2025, EURO 22,00

Forum SWR Kultur

Stand
Das Interview führte
Pia Masurczak
Pia Florence Masurczak
Interview mit
Liane Bednarz