Leere Flieger, sinkende Buchungszahlen – seit Donald Trump in den USA an der Macht ist, wollen weniger Menschen Urlaub im Land machen. Viele empören sich über den Regierungsstil Trumps. Auch bei Urlaubszielen wie der Türkei oder Italien fragen sich offenbar mehr Menschen, ob es moralisch vertretbar ist, in diese autokratisch bzw. rechtspopulistisch regierten Länder zu reisen. Sind diese Bedenken angemessen? Gibt es überhaupt so etwas wie legitime Motive zu reisen? Doris Maull diskutiert mit Christian Schüle – Schriftsteller und Essayist; Anke Budde –Präsidiumsmitglied Bundesverband Deutsche Tourismuswirtschaft; Prof. Dr. Harald Friedl – Professor für Angewandte Tourismuswirtschaft, FH Joanneum Graz
Weitere Informationen zum Thema
Forum Urlaub als Gewissensfrage – Wohin darf man heute noch reisen?
Doris Maull diskutiert mit
Christian Schüle, Schriftsteller und Essayist
Anke Budde, Präsidiumsmitglied Bundesverband Deutsche Tourismuswirtschaft
Prof. Dr. Harald Friedl, Professor für Angewandte Tourismuswirtschaft, FH Joanneum Graz