Gefährliche digitale Abhängigkeit von Amazon, Meta und Co.

Gefahr durch Trump und „Big Tech“– Deutschland ist „digitale Besatzungszone“ der USA

Stand

Die USA stellen mit Monopol-Konzernen wir Google oder Microsoft wichtige Grundlagen für deutsche Unternehmen und Behörden. Gleichzeitig wird seit dem Amtsantritt von US-Präsidenten Trump immer klarer, dass Deutschland sich nicht mehr auf die USA als Verbündete verlassen kann.

Der Kölner Medienwissenschaftler Martin Andree warnt vor dieser digitalen Abhängigkeit. Im Gespräch mit SWR Kultur wirft er den USA Feindseligkeit, Skrupellosigkeit und Erpressung vor und fordert die neue Regierung auf, das Thema ernst zu nehmen, auch in der Budgetplanung.

SWR2 Tandem Big Tech muss weg – Der Medienwissenschaftler Martin Andree

Google, Apple, Microsoft, Amazon und Meta steuern überwiegend den Internet-Traffic in Deutschland. Das gefährdet unsere Demokratie und Wirtschaft, sagt Martin Andree.

SWR2 Tandem SWR2

Ankündigung von Mark Zuckerberg Kein „Factchecking“ mehr: Was bedeutet die Deregulierung von Meta?

Der Chef des Big-Tech-Konzerns Meta kündigte an, dass auf seinen Plattformen Facebook und Instagram zukünftig keine Fakten mehr geprüft werden. Was erhofft sich Zuckerberg davon?

SWR Kultur am Abend SWR Kultur

Köln

Medienwissenschaftler Dr. Martin Andree | 13.8.2024 Sind Big Tech und Internet eine Gefahr für unsere Demokratie?

Amazon, Apple, Meta, Microsoft und Google: Wenn wir nicht gegensteuern, könnten die Tech-Giganten unser Leben immer mehr kontrollieren, warnt Medienwissenschaftler Martin Andree.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Stand
Das Interview führte
Doris Maull
Doris Maull
Interview mit
Martin Andree