Musikliste der Sendung vom 19.4.2025

Stand

Musikauswahl: Fanny Opitz

Musik der 1. Stunde:

Alexis Kachimi:
Ma Jaguar
The Rebels of Tijuana

Michael Moravek:
Black is my favorite color
Michael Moravek

Benyamin Nuss:
Northbridge Waltz
Benyamin Nuss

Benyamin Nuss:
Three views of a smile, Nr. 1
Benyamin Nuss

Marianne Sveen:
Shepherd's song
Katzenjammer

Gabriel Geber:
Verwandtschaftstreffen
Rian

Thelonious Monk:
Ask me now
Regener Pappik Busch

Elsa Johanna Mohr:
Equilíbrio
Luah

Nicola Conte, Gianni Lenoci:
Bossa per due
Nicola Conte

Musik der 2. Stunde:

Julian Ritter, David Raddish, Christoph Holzhauser, Raffael Holzhauser:
Hereinspaziert!
Moop Mama x Älice

Eric Idle:
Always Look on the Bright Side of Life, aus dem Film: Life of Brian (Das Leben des Brian)
Monty Python

Magda, Markus Wilfinger:
Brich mich
Magda

Boris Lauterbach, Martin Vandreier, Björn Warns:
Emanuela (Giu le mani)
Crucchi Gang

Adja Fassa, Alexis Nootens:
Happiness and butterflies
Adja

Hiromi:
Yes! Ramen!!
Hiromi

Hiromi:
Out there: Takin' off
Hiromi

Christine Corvisier:
Bouge
Christine Corvisier 5tet

Musik der 3. Stunde:

Vincent Neff, Dave Maclean:
Default
Django Django

Melody Gardot:
Morning sun
Melody Gardot

Katharina Müller, Phil Siemers:
Schöne neue Welt
Phil Siemers

Bud Powell:
Cleopatra's Dream
Bud Powell

Guy Chambers, Robbie Williams:
Let me entertain you
Robbie Williams

Gabi Hartman:
Sikoleiko
Gabi Hartman

Julius Rodriguez:
Mission Statement
Julius Rodriguez

Gespräch Comedian Michael Hatzius lässt Puppen tanzen, philosophieren und streiten

Er ist der Mann mit der Echse. Das schrumpelige Reptil im olivgrünen Anzug mit Zigarre begleitet den Puppenspieler aus Berlin schon seit seinen Anfangsjahren. Dann gibt es da noch die beiden Schweine, das Huhn oder die Zecke. Ein ganzer Zoo steht Hatzius mittlerweile für seine lakonischen, scharfsinnigen Anmerkungen zur Verfügung. Und er bezieht leidenschaftlich gerne sein Publikum mit in seine Auftritte ein. Warum das so ist und was seine tierischen Genossen in der auftrittsfeien Zeit machen, verrät er im Gespräch mit SWR Kultur.

SWR Kultur am Samstagnachmittag SWR Kultur

Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis Belgisches Stoofvlees mit Fritten und Chicoréesalat

Egal wie viele Menschen sich um den Ostertisch versammeln – mit diesem Schmorgericht bekommt man alle satt und glücklich. Ein dunkles, malziges Bier und ein wenig Fruchtsirup machen das Fleisch so richtig lecker und eine Brotscheibe mit Senf am Schluss gibt den letzten Pfiff. Belgische Pommes werden zweimal frittiert und der Chicoréesalat rundet das Mahl ab. Nichts für Fettphobiker, aber Ostern ist ja nur einmal im Jahr.

SWR Kultur am Samstagnachmittag SWR Kultur

Hörbar „Dunkle Momente“ – packendes Hörbuch mit Nina Kunzendorf

Elisa Hoven ist Juristin und auf Strafrecht spezialisiert. In ihrem Roman „Dunkle Momente“ lässt sie eine Anwältin die Grenzen zwischen Recht und Gerechtigkeit ausloten. Schauspielerin Nina Kunzendorf leiht der Ich-Erzählerin im spannenden Hörbuch die Stimme.

SWR Kultur am Samstagnachmittag SWR Kultur

Stand
Autor/in
SWR