Forum

Mein graues Fleckchen Erde - Was ist schlimm an Schottergärten?

Stand

Es diskutieren:
Uschi App, Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V.
Georg Etscheit, Journalist und Autor
Ulf Soltau, Biologe, Autor des Buchs und Blogs "Gärten des Grauens"
Moderation: Burkhard Müller-Ullrich

Die alte Vorstellung, dass ein Garten grün sein muß, ist überholt. Inzwischen hat sich eine Stein-Ästhetik breitgemacht, die vor allem, aber nicht nur auf praktischen Erwägungen beruht: eine Schotter-Fläche braucht weniger Pflege, aber sie ist in ihrer radikalen Kargheit auch ein Statement.

Doch Naturschützer wollen die Schotter-Mode stoppen. Wo keine Flora ist, könne auch keine Fauna gedeihen, argumentieren sie. In Baden-Württemberg ist jetzt die Anlage von Schottergärten sogar gesetzlich untersagt.

Aber haben die Staatsorgane nichts anderes zu tun, als sich um die Erscheinungsform privater Freiflächen zu kümmern?

SWR2 Tandem Gärten des Grauens - Biologe Ulf Soltau bekämpft deutsche Schotterwüsten

Auf seiner Internetseite zeigt Biologe Ulf Soltau zugeschotterte Vorgärten, in denen nichts mehr lebt. Damit will er niemandem schlechten Geschmack vorwerfen, sondern auf die verheerenden Umweltfolgen hinweisen. (Produktion: 2019)

SWR2 Tandem SWR2

Stand
Autor/in
SWR