Forum

Lust auf Disruption – Braucht Deutschland mehr Musk und Milei?

Stand

Geli Hensolt diskutiert mit
Dr. Patrick Bernau, Ressortleiter für Wirtschaft, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Stefan Hunglinger, Redakteur im Politik-Team der wochentaz
Prof. Dr. Stefan Kolev, Wissenschaftlicher Leiter, Ludwig-Erhard-Forum für Wirtschaft und Gesellschaft

Elon Musk und Javier Milei stehen für einen teils radikalen Abbau des Staates. Nicht nur FDP-Chef Christian Lindner findet: Das könnte auch Deutschland nicht schaden.

Die Wirtschaft hierzulande klagt schon lange über zu viel Regulierung und Bürokratie, fordert stattdessen mehr Markt und mehr Eigenverantwortung. Wie sinnvoll ist also – auch angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise – ein Blick nach Argentinien oder auf die Ideen des Tech-Milliardärs?

Muss der Staat sich beschränken – oder gefährdet ein Rückzug den sozialen Frieden und vielleicht sogar die Demokratie?

Bürokratie Behörden am Limit – Womit Bürger und Ämter zu kämpfen haben

Viele haben den Eindruck, dass die Verwaltung in Deutschland immer schlechter funktioniert. Frust und Ärger über Behörden nehmen zu. Dabei sind sie unverzichtbar – für jede und jeden Einzelnen und die Gesellschaft insgesamt.

Das Wissen SWR Kultur

Stand
Autor/in
SWR