Essphasen wechseln mit Esspausen. Dieses Prinzip des intermittierenden Fastens wird in den sozialen Netzwerken und in Zeitschriften besonders häufig angepriesen.
Immer mehr Menschen interessieren sich dafür - auch außerhalb der typischen Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern.
Schließlich sollen beim Fasten in Intervallen nicht nur die Pfunde purzeln - es soll außerdem gesund sein und uns älter werden lassen.
Doch was ist dran am Hype ums Intervallfasten? Und wie funktioniert es im Alltag?