Gespräch

„Ideale Kandidatin für den Friedenspreis“ – Osteuropa-Experte über Anne Applebaum

Stand
Interview
Marie Gediehn

Die polnisch-amerikanische Journalistin, Kolumnistin, Historikerin, Autorin Anne Applebaum bekommt den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2024.

Manfred Sapper, Chefredakteur der Zeitschrift Osteuropa, hält sie im Gespräch mit SWR Kultur für die ideale Kandidatin, „weil sie sich in den vergangenen Jahrzehnten mit der Analyse von autoritärer Herrschaft, von Diktaturen beschäftigt hat“. In Ihren Werken schrieb sie über das Gulag-System oder über Stalins Hungerangriff auf die Ukraine, den Holodomor.

Manfred Sapper konstatiert: „Sie schlägt die Brücke zwischen der Vergangenheits- und der Gegenwartsdiagnostik, in der sie heute fragt: Was ist eigentlich die Ursache, warum autoritäre Herrschaft und Autokratien so populär sind“.

Buchkritik Anne Applebaum - Die Verlockung des Autoritären. Warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist

Die politische Publizistin Anne Applebaum über die wahren Gründe der autoritären Revolte.
Rezension von Konstantin Sakkas.
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Neubauer
Siedler Verlag, 208 Seiten, 22 Euro
ISBN 978-3-8275-0143-1

SWR2 lesenswert Kritik SWR2

Stand
Interview
Marie Gediehn