Forum

Achtung Freiheit! – Krieg, Autoritarismus und Demokratie in Osteuropa

Stand

Claus Heinrich diskutiert mit
Andrea Beer, SWR, bis Februar 2025 ARD-Hörfunkkorrespondentin in der Ukraine
Michal Hvorecky, slowakischer Schriftsteller, Journalist und Übersetzer
Kateryna Stetsevych, Leiterin der Projektgruppe Mittel-, Ost und Südosteuropa der Bundeszentrale für politische Bildung

Putin möchte mit seinem Angriffskrieg die kulturelle Identität der Ukraine zerstören.

In Ungarn und der Slowakei werden Kunst, Kultur und Presse zunehmend kontrolliert und drangsaliert. In Tschechien und Polen konnten die demokratischen Freiheitsrechte gegen illiberale Politik verteidigt werden.

Wie steht es um Demokratie und Freiheit im östlichen Teil Europas? "Achtung Freiheit!“ ist das Motto des Europäischen Theaterfestivals im Schauspiel Stuttgart.

Das SWR Kultur Forum wurde in diesem Rahmen im Kammertheater am 28.3.25 aufgezeichnet.

Achtung Freiheit! Europäisches Theaterfestival Stuttgart: Was kann Kunst, wenn die Freiheit bedroht ist?

Unter dem Motto „Achtung Freiheit!“ hat das Schauspiel Stuttgart im März 2025 ein neues Theaterfestival gestartet. Es setzt auf künstlerische Qualität und noch mehr auf Haltung.

SWR Kultur am Morgen SWR Kultur

Feature | ARD Radiofeature Demontage der Demokratie – Doku über Viktor Orbáns Propaganda und Ungarns milliardenschwere Meinungsmacher

Rechtspopulisten in der EU gewinnen an Einfluss und nutzen globale Krisen für antidemokratische Politik. Wie funktionieren ihre Netzwerke und woher kommt ihre Finanzierung? Von Peter Kreysler

Feature SWR Kultur

Forum Zwischen Angst und Hoffnung - Welche Zukunft hat die Ukraine?

Andrea Beer diskutiert mit
Viola von Cramon, Ukraineexpertin und Aktivistin, bis Juni 2024 EU-Parlamentarierin (B90/ Die Grünen)
Yana Lysenko, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstelle Osteuropa, Universität Bremen
Denis Trubetskoy, Journalist, Kiew

Forum SWR Kultur

Osteuropa | 30 Jahre Unabhängigkeit Ukraine – Zerrissen zwischen der EU und Russland?

Vor 30 Jahren, am 24. August 1991, erklärte die Ukraine ihre Unabhängigkeit. Die junge Generation des Landes ist geschichts- und selbstbewusst. Doch der Staat befindet sich im Krieg

SWR2 Wissen SWR2

Osteuropa Die Republik Moldau im Schatten des Ukraine-Kriegs

Die Republik Moldau grenzt an die Ukraine und an das EU-Mitgliedsland Rumänien. Seit Russlands Angriff auf die Ukraine haben viele in Moldau Sorge, dass der Krieg sich ausweitet.

SWR2 Wissen SWR2

Stand
Autor/in
SWR