Ausstellung

„Beauty and Ugliness“ - Kunstverein Ludwigshafen macht Station in Speyer

Stand

Von Autor/in Imogen Voth

Eine nomadische Ausstellung mit fünf Stationen in Rheinland-Pfalz – das hat sich die Direktorin des Ludwigshafener Kunstvereins, Amelie Klein, vorgenommen. Mit der Reihe „Genius Loci. Notes on Places“ bezieht sie sich auf das gleichnamige Buch der britischen Schriftstellerin Vernon Lee, die eigentlich Violet Paget hieß.

Eine der Schauen ist jetzt unter dem Titel „Beauty and Ugliness“ in den alten Industriehöfen in Speyer zu sehen, mit Werken von 15 internationalen Künstlerinnen und Künstlern.

Vernon Lee - Ausstellung
Paola Siri Renards hat riesige modellierte Pferdebeine in einer Metallkonstruktion verwoben. Die Künstlerin dekonstruiert mit ihrer Skulptur monumentale Reiterstandbilder, die Macht und Stolz symbolisieren.

Mehr Informationen zu den Ausstellungen auf den Seiten des Kunstvereins Ludwigshafen

Intergalaktische Paläste und neue Wissensspeicher Kunstwerke von Tavares Strachan in der Kunsthalle Mannheim

Die Ausstellung Supernovas von Tavares Strachan in der Kunsthalle Mannheim fordert zum Hinschauen auf – mit Installationen zwischen Aufklärung und Empowerment.

SWR Kultur am Mittag SWR Kultur

Heidelberg

Nachkriegsfotografie in Heidelberg Wiederentdeckt: So sah Leonard McCombe das Elend Europas nach 1945

Die Fotos des US-Journalisten aus Europa ab Ende des Zweiten Weltkriegs waren lange vergessen und sind jetzt erstmals am Center for American Studies in Heidelberg zu sehen.

SWR Kultur am Mittag SWR Kultur

Ausstellung zu renommiertem Fotowettbewerb Der Leica-Award in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

Die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen zeigen eine Auswahl an dokumentarischen und journalistischen Fotografien des renommierten „Leica-Oskar-Barnack-Award“.

SWR Kultur am Morgen SWR Kultur

Stand
Autor/in
Imogen Voth