Textilkunstwerke

Europäische Quilt-Triennale im Textilmuseum in Heidelberg

Stand
Autor/in
Martina Senghas
Martina Senghas

Mit Quilts verbinden die meisten wahrscheinlich aufwändig genähte Decken aus bunten Flicken. Die Quilttechnik hat allerdings längst auch Einzug gehalten in die Kunst. Und findet sich dort in sehr unterschiedlichen Werken wieder – von der raumgreifenden Skulptur bis hin zu Mischarbeit aus Papier und Stoff. Die 9. Europäischen Quilt-Triennale in Heidelberg gibt einen Überblick.

Gudrun Elisabeth Müller-Mollenhauer: Ohne Titel (Denim), 2024
Gudrun Elisabeth Müller-Mollenhauer: Ohne Titel (Denim), 2024.
„Tuch der Demokratie“, eine weiße Quiltdecke der Künstlerin Gisela Hafer
„Tuch der Demokratie“, eine weiße Quiltdecke der Künstlerin Gisela Hafer.

Zeit der Gegensätze Wie Tag und Nacht – Ausstellung zeigt das Leben in den Goldenen Zwanzigern in Mannheim

Das Leben in den Goldenen Zwanzigern in Mannheim war nicht immer nur ein Vergnügen. Das zeigt anschaulich die lohnenswerte Sonderausstellung im Mannheimer Marchivum.

SWR Kultur am Mittag SWR Kultur

Ausstellung im ZKM Karlsruhe „Choose your filter“ – Webbrowser-Kunst von den Anfängen des Internets bis heute

In den 1990er Jahren, den Anfangsjahren des Internets, entdeckten Künstlerinnen und Künstler Webbrowser als kreative Spielwiese – auch als Zeichen gegen die Dominanz der Tech-Konzerne.

SWR Kultur am Mittag SWR Kultur

Bietigheim-Bissingen

Ausstellung Street-Artist Alexis „Bust“ Stephens: Alles ist Bewegung

Bei den Bildern von Alexis „Bust“ Stephens verschwimmen die Grenzen zwischen Tanz und Malerei. In Bietigheim-Bissingen sind seine Arbeiten jetzt in einer Ausstellung zu sehen.

SWR Kultur SWR