„What is the Dream That Makes You Dream?“

Der Traum als Gegenentwurf zur Wirklichkeit: Ausstellung in Kunsthalle Mainz

Stand
Das Interview führte
Mareike Gries
Interview mit
Stefanie Böttcher

Jeder Mensch träumt anders: Einige werden regelmäßig von Albträumen heimgesucht, für andere wird der Nachtschlaf zum Ausflug in eine bessere Welt. Diese bessere Traumwelt steht im Fokus der Gruppenausstellung „What is the Dream That Makes You Dream?“ in der Kunsthalle Mainz.

Tabita Rezaire, Orbit Diapason, 2021
Tabita Rezaire, Orbit Diapason, 2021 Zweikanal Videoinstallation, Holzkuppel, medizinischer Stoff (Baumwolle).

„Das Potential von Traum und Träumen hat uns besonders Interessiert“, sagt Stefanie Böttcher, Direktorin der Kunsthalle Mainz. Es gehe darum, sich Welten zu öffnen, die anders sind als die vielen negativen Nachrichten. Nicht als Flucht vor der Realität, sondern um dem Übermaß an Schwere etwas entgegenzusetzen.

Stuttgart

Doppeljubiläum in Stuttgarts Kunsttempel Jubiläumsausstellung „Doppelkäseplatte“ – Das Stuttgarter Kunstmuseum feiert seine Sammlung

100 Jahre städtische Sammlung, 20 Jahre Kunstmuseum: Stuttgart feiert das Doppeljubiläum mit einer großen Ausstellung seiner Sammlung, die mittlerweile 16.000 Kunstwerke umfasst.

SWR Kultur am Morgen SWR Kultur

Tuttlingen

Rebellion statt Mottenkiste Häkelkunst von Katharina Krenkel: Bildhauerin mit Häkelnadel und Wolle

Katharina Krenkel baut eine ganze Welt aus Wolle. Sie häkelt ihre Kunstwerke und nennt sie „Soft Sculptures". Ob Topflappen mit Brüsten oder riesige Viren – alles aus Maschen.

SWR Kultur SWR

Wiesbaden / Engen

Ausstellung im Museum Engen Ein Leben für die Kunst: Die ungewöhnliche Sammlung von Frank Brabant

In über 60 Jahren hat Frank Brabant eine bemerkenswerte Sammlung mit Schwerpunkt auf dem Expressionismus zusammengetragen. Einen Teil davon zeigt das Museum Engen.

SWR Kultur am Mittag SWR Kultur

Stand
Das Interview führte
Mareike Gries
Interview mit
Stefanie Böttcher