Ausstellung

Street-Artist Alexis „Bust“ Stephens: Alles ist Bewegung

Stand

Von Autor/in Steffen König

Bei den Bildern von Alexis „Bust“ Stephens verschwimmen die Grenzen zwischen Tanz und Malerei. Denn er findet: es ist sowieso alles immer in Bewegung.

Mit seiner Kunst will Alexis „Bust“ Stephens „die Menschen daran erinnern, dass wir stetig in Bewegung sind. Selbst wenn wir nur im Bett liegen, bewegt sich etwas in uns“, sagt der Künstler.

Der malende Hip-Hopper hat lange experimentiert, wie man die Dynamik des dreidimensionalen Tanzes auf zweidimensionale Beton- oder Leinwände bringen kann.

Social-Media-Beitrag auf Instagram von bust_the_drip

Eine Auswahl seiner Bilder kann man sich jetzt in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen anschauen. Dort stellt der französische Künstler – der aus Sucy-en-Brie kommt, der Partnerstadt Bietigheims – einige seiner Bilder aus. Vor Ort hat er live eine Wand gestaltet.

Street-Art-Ausstellung In Bewegung: Urban Artist Alexis „Bust“ Stephens in der Städtischen Galerie in Bietigheim-Bissingen

Der Mensch steht im Zentrum der Arbeiten des französischen Urban Artists und Tänzers Alexis „Bust“ Stephens. Für seine tanzenden, springenden oder fliegenden Bildmotive lässt er sich auch vom Abstrakten Expressionismus anregen. Und in seiner pulsierend-gestischen Malerei fängt er Bewegungen und Emotionen gekonnnt ein.

SWR Kultur am Morgen SWR Kultur

Stuttgart

Ausstellung im Stuttgarter Stadtpalais „Nichts gehört der Vergangenheit an“ – Fritz Bauer und die Auschwitz-Prozesse

Die Ausstellung „Fritz Bauer – die Prozesse“ rekonstruiert den Frankfurter Auschwitz-Prozess und nimmt die Stuttgarter Jahre des späteren Generalstaatsanwalts in den Blick.

SWR Kultur am Mittag SWR Kultur

Wanderausstellung in Rheinland-Pfalz „Rückblende 2024“ – Preise für die besten politischen Fotos und Karikaturen

Die „Rückblende“, der Preis für politische Fotografie und Karikatur in Deutschland, zeichnet die besten politischen Fotografien und Karikaturen des Jahres aus. Insgesamt sind alle Fotos und Karikaturen der Ausstellung wie Erinnerungsstützen für das kollektive Bildgedächtnis Deutschlands.

SWR Kultur am Mittag SWR Kultur

Ulm

Fotoausstellung Beglückende Begegnungen – Stadthaus Ulm zeigt Künstlerporträts von Angelika Platen

Warhol, Beuys, Christo und viele mehr - die Fotografin Angelika Platen hat sie alle vor die Kamera gekriegt. Eine Auswahl dieser Künstlerporträts ist jetzt im Stadthaus Ulm zu sehen.

SWR Kultur am Mittag SWR Kultur

Weisenheim am Sand

Musikvideoproduzent aus Mannheim Mikis Fontagnier: Wen Sido, Haftbefehl und Vanessa Mai ihre Musikvideos machen lassen

Heute ist Mikis Fontagnier einer der Musikvideo-Produzenten des Landes. Früher, als Jugendlicher, sprayte er illegal Graffitis, bevor er zufällig sein Talent für Videos entdeckte.

SWR Kultur Doku SWR

Kehl

Rapper und Ritter: Das Hip-Hop-Duo Zweierpasch Warum zwei Deutsche in Frankreich als Ritter geehrt wurden

Napoleon selbst hat den „Ordre des Palmes Académiques“ ins Leben gerufen. Mehr als 200 Jahre später wurden zwei deutsche Hip-Hopper damit ausgezeichnet – und so zum Ritter ernannt.

SWR Kultur SWR