Eine Fiction aus dem Jahr 2000 über Macht und Ohnmacht des alten Massenkommunikationsmediums Radio, konzipiert als Polit-Krimi: Der Comedian Wigald Boning kehrt für eine "Club-Nacht-Special" zum Radio des öffentlich-rechtlichen Senders in Frankfurt / Main zurück. Kurz nach Beginn seiner Radio-Show besetzen Soldaten das Funkhaus.
Boning soll eine "Erklärung an die Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland" verlesen. Es fallen Schüsse im Studio, das Programm des Hessischen Rundfunks bricht ab, es erfolgt eine Schaltung ins laufende Programm eines Berliner Senders, der sofort zu einem ARD-Sonderstudio umfunktioniert wird – mit Interviews, Expertenrunden, Regierungserklärungen und Live-Reportagen.
Ein Ultimatum wird gesetzt, die Situation eskaliert. Das Ende ist blutig; und es bleibt die Frage offen, warum die Verlesung des Leutnants Erklärung gewaltsam verhindert wurde.
Mit: Wigald Boning, Michael Lucke, Wolfram Koch, Wibke Bruhns u. a.
Musik und Regie: Klaus Buhlert
Produktion: hr 2000