Krimi

Die Casa Highsmith oder Highsmith meets Highsmith

Stand

Von Autor/in Patricia Highsmith

So viel Patricia Highsmith geschrieben hat, eines hat sie immer ausgeklammert: sich selbst. Deshalb war es eine Sensation, als nach ihrem Tod 1995 in ihrem Wäscheschrank 18 Tage- und 38 Notizbücher gefunden wurden, die sie seit ihrer College-Zeit geführt hatte.

Eine Frau, die um die halbe Welt reiste, mindestens zwei Leben gleichzeitig führte und aus einer kühlen Halbdistanz psychologische Romane über elementare Themen schrieb wie Liebe, Fremdsein und Mord.

Das Hörspiel verdichtet über 1.300 Buchseiten auf das Wesentliche: Das gesamte Leben wird inszeniert als ein Spiel von Zeigen und Verbergen.

Nach den "Tage- und Notizbüchern" von Patricia Highsmith
Aus dem amerikanischen Englisch von Melanie Walz, Pociao, Anna-Nina Kroll, Marion Hertle und Peter Torberg
Mit: Katja Bürkle, Taja Seibt, Katharina Hauter, Andreas Helgi Schmid
Hörspielbearbeitung und Regie: Nicole Paulsen
(Produktion: SWR 2023)

ARD Audiothek Schlechte Gesellschaft – Die ARD Polit- & Psychokrimi-Hörspiele

Verborgene Machenschaften, gesellschaftliche Abgründe und private Tragödien mit Tiefgang - die Polit- und Psychokrimis entlarven abgebrühte Schurken, toxische Verstrickungen, undurchsichtige Unternehmen und raffinierte Regierungen. Brisant und mit absoluter Nervenkitzel-Garantie!

Stand
Autor/in
Patricia Highsmith