Bildergalerie

Die Hörspieltage 2019

Stand
ZKM von Außen mit Leuchttafel "ARD Hörspieltage"
Sie begannen mit draußen Pfui (das Wetter) – innen Hui: die Hörspieltage...
Die Jury der ARD Hörspieltage 2019
Die Jury des Deutschen Hörspielpreises der ARD: Milena Fessmann (Musikberaterin, Moderatorin), Lamya Kaddor (Islamwissenschaftlerin, Publizistin), Maryam Zaree (Schauspielerin, Filmemacherin, Autorin), die Vorsitzende der Jury Jenni Zylka (Schriftstellerin und Moderatorin) und Jenny Schily (Schauspielerin).
Publikum lacht
Herzhaftes Gelächter gab es bei der Vorführung des Hörspiels "KL - Gespräch über die Unsterblichkeit" über die Lebensphilosophie des Karl Lagerfeld.
Impressionen aus der Nacht der Gewinner*innen
Durch die Nacht der Gewinner führte der Autor, Literaturkritiker und Kolumnist Thomas Böhm.
Die Gewinnerinnen des Deutschen Hörspielpreises der ARD und Kai Gniffke, Intendant des SWR
Die Gewinner*innen des Deutschen Hörspielpreises der ARD, Helgard Haug und Thilo Guschas und Kai Gniffke, Intendant des SWR
Impressionen aus der Nacht der Gewinner*innen
Tine Thomsen am Baritonsaxofon hat mit ihrer Band für die angemessene musikalische Untermalung des Abends gesorgt.
Nicole Heesters im Video-Statement über ihren Preis bei den ARD Hörspieltage
Der Preis für die beste schauspielerische Leistung ging an Nicole Heesters für ihre Rolle im Hörspiel "Die Jahre" von Annie Ernaux.
Kinder gehen zu einer Schulvorführung eines Hörspiels
Schon am Vormittag strömten Kinder ins ZKM...
Kinder gehen im ZKM zur Hörspielvorführung
– Sie kamen zu den Hörspiel-Vorführungen für Schulen und KiTas.
Die Bühne des Live-Hörspiels für Kinder "Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel" nach Michael Ende
2.000 Kinder und Erwachsene ließen sich vom Live-Hörspiel "Die Geschichte von der Schüssel und vom Löffel" nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Michael Ende verzaubern.
Ein König und eine Königin mit Textbüchern
Der König Kamuffel und die Königin Kamelle vom Königreich "rechts vom Berg".
Frauen im Ausschnitt, ARD Hörspieltage 2019
Die Paneldiskussion beim Thementag "Wie weiblich ist der Kulturbetrieb?" regte zu lebhaften Diskussionen...
Frauen im Ausschnitt, ARD Hörspieltage 2019
...und mündete nach reger Teilnahme und einem Workshop in "Die Karlsruher Postulate".
Die Band Tocotronic live bei den ARD Hörspieltagen in der HfG Karlsruhe
Die Band Tocotronic live bei den ARD Hörspieltagen ...
Die Band Tocotronic live bei den ARD Hörspieltagen in der HfG Karlsruhe
... spielte bei deren ausverkauften Konzert im Lichthof der HfG Karlsruhe und ließ das Publikum tanzen, schwitzen und schreien.
Helgas Hörspiel-Kiosk
Helgas kleiner Hörspielkiosk versorgt mit ess- und hörbaren Snacks.
lauschiges Plätzchen unter Sonnenschirmen
Hier wartet auch ein lauschiges Plätzchen auf Besucher. Für ausreichend Sonnenschutz ist gesorgt.
Handpuppen und ein Schild "Selbstgespräche führen - Suchen Sie sich ein Labertier aus"
Das Labertier: eine große Hilfe bei Selbstgesprächen, hilft garantiert auch bei Selbstgesprächen anderer...
Stand
Autor/in
SWR