Am 8. April 1990 fesselte eine neue Serie Millionen von Menschen vor dem TV: Den „Twin Peaks“-Pilotfilm von David Lynch und Mark Frost sahen 35 Millionen Menschen. Eine ganze Nation beschäftige die Frage: „Who killed Laura Palmer?“ – Wer hat die Highschool-Schülerin Laura Palmer ermordet?




Heute gilt Twin Peaks als Kult-Serie, die das Fernsehen nachhaltig geprägt hat. Unter anderem, weil Regisseur David Lynch darin mit allen Regeln einer klassischen Krimiserie bricht, erklärt SWR Kultur-Redakteurin Kristine Harthauer im Gespräch.
Mehr über David Lynch und „Twin Peaks“
Gespräch mit Filmkritiker Bert Rebhandl Zum Tod von David Lynch: „Er wollte die Abgründe im behaglichen Amerika aufdecken“
Für sein rätselhaftes Filmwerk gibt es ein eigenes Wort: „lynchesk“. „Es war etwas in ihm angelegt, dass ihn befähigte, Dinge zu erkennen, die wir sonst nur in Träumen erfahren.“