Sprayer OZ gerät schnell ins Fadenkreuz der Hamburger Presse, der Polizei und Sicherheitsdienste. Immer wieder wird er erwischt und verprügelt, wird zum Ziel von Hass und Schmähungen. Dennoch sprüht er immer weiter. Warum hört er nicht auf damit?
Von Kai Sieverding und Sven Stillich
Sound und Regie: Kai Sieverding
Recherche und Dramaturgie: Sven Stillich
Original-Musik: Philipp Püschel und Kai Sieverding
Erzählstimme: Melina von Gagern
Zitatstimmen: Vanessa Wohlrath und Joachim Dicks
Mit Musik von: Stieber Twins
Redaktion: Christian Lerch, Joachim Dicks, Rebecca Leiter
Hospitanz: Lisa Ehrenburg
Videos: Sarah Gorf-Roloff
Produziert von Audiofühl für SWR Kultur, NDR Kultur und ARD Kultur 2025.
Besonderer Dank geht in dieser Folge an Christian Helmke, Miroslav, Mirko Reisser und Kai von Appen. Und an City of OZ: https://city-of-oz.hamburg/
Podcast Tipp: Banksy – Rebellion oder Kitsch? https://www.ardaudiothek.de/sendung/banksy-rebellion-oder-kitsch/94558198/
Podcast OZ. Graffiti-Künstler. Schmierfink. Rebell.
Zwei Jahrzehnte lang geht der Graffiti-Sprayer OZ – bürgerlich Walter Fischer – jede Nacht raus und „macht Hamburg bunter“, wie er sagt – oder, wie andere urteilen: Er verschandelt die Stadt. Immer wieder wird er verprügelt. Und immer wieder verurteilt, insgesamt zu mehr als acht Jahren Gefängnis. Doch OZ macht immer weiter, am Ende stirbt er als Künstler.
Was war sein Antrieb? Kai Sieverding und Sven Stillich begeben sich auf die Suche nach dem Menschen hinter der Sprühdose und finden ein Leben, das geprägt ist von Extremen.