SWR Web Concerts

Marcus Creed dirigiert SWR Vokalensemble & Freiburger Barockconsort

STAND

Livemitschnitt in der Evangelischen Kirche Stuttgart-Gaisburg vom 14. Mai 2022.

Programm

Claudio Monteverdi
"Dixit Dominus II" aus: "Selva morale e spirituale"
Francesco Cavalli
"Salve regina" aus "Musiche sacre"
Luigi Nono
"Ha venido. Canciones para Silvia" für Sopran-Solo und sechs Soprane
Claudio Monteverdi
"Crucifixus" aus: "Selva morale e spirituale"
Mauricio Sotelo
"Estelas en la Mar" für 12-stimmigen Doppelchor und 2 Violinen (Deutsche Erstaufführung)
Adrian Willaert
"Veni sancte Spiritus" aus "Musica nova"
Martin Smolka
Sicut Nix. Drei Gesänge für Chor (Uraufführung, Kompositionsauftrag des SWR)

Mitwirkende

Soo Eun Lee und Alexander Knaak, Violinen
Freiburger Barockconsort:
Anne-Katharina Schreiber und Kathrin Tröger, Violinen
James Munro, Violone
Johannes Ötzbrugger, Laute
Torsten Johann, Orgel


SWR Vokalensemble
Marcus Creed, Leitung

SWR Vokalensemble (Foto: SWR)
Das SWR Vokalensemble singt in der Gaisburger Kirche am 14. Mai 2022

Martin Smolkas "Sicut Nix" war eigentlich für das letzte Konzert von Marcus Creed als Chefdirigent des SWR Vokalensembles gedacht. Corona kam dazwischen und erlaubte keine Chormusik, die auf homogenen Chorklang und fein ausgehörte Schwebungen ausgerichtet ist. Jetzt bringt Marcus Creed das Stück eben später zur Uraufführung, als Ehrendirigent des SWR Vokalensembles und zusammen mit den venezianischen Raumkompositionen aus dem vorangegangenen Konzert in Linz. Es geht um Schnee (lateinisch nix). Der tschechische Komponist Martin Smolka nähert sich dem kühlen Weiß erst lautmalerisch und spielt mit dem Wort, dann fängt er die dichten Wolken strukturell ein und öffnet schließlich das Tor zum Schnee als machtvollem Bild im Alten Testament. Eigentlich erstaunlich für ein Buch, das in der Wüste geschrieben wurde.

SWR Web Concerts SWR Vokalensemble: Von der Kunst zu leben – und der Kunst zu sterben

Das SWR Vokalensemble singt Chorwerke von Schütz, Bach, Schein, Tomkins, Weelkes und Wilbye. Konzertmitschnitt aus der Stuttgarter Stiftskirche vom 25.7.2020.

SWR Web Concerts SWR Vokalensemble: Un Soir de Neige

Chorwerke von Poulenc, Smolka und de Leeuw. SWR Vokalensemble, Dirigent: Peter Dijkstra. Livemitschnitt aus der Gaisburger Kirche, Stuttgart, vom 3. November 2018.

SWR Web Concerts Passionskonzert mit Marcus Creed und dem SWR Vokalensemble

Werke von Palestrina, Alessandro Scarlatti, Domenico Scarlatti und Pergolesi. Continuogruppe des Freiburger Barockorchesters, SWR Vokalensemble, Dirigent: Marcus Creed.

SWR Web Concerts SWR Vokalensemble: LiebesTraumGestalten

Eine Nachtmusik mit Werken von Johannes Brahms, Gustav Mahler, Kaija Saariaho, und Lily Boulanger. Mit dem SWR Vokalensemble unter der Leitung von Yuval Weinberg.

SWR Web Concerts SWR Vokalensemble und SWR Symphonieorchester bei RheinVokal

Olivier Messiaen: O sacrum convivium • Olivier Messiaen/Clytus Gottwald: Louange a l'Eternité de Jésus, aus: Quatuor pour la fin du temps, bearbeitet für 17-stimmigen Chor a cappella • Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem für Soli, vierstimmigen gemischten Chor und Orchester KV 626 (Fragment) • Georg Friedrich Haas: Sieben Klangräume zu den unvollendeten Fragmenten des Requiems von W. A. Mozart für gemischten Chor und Orchester | Kirsten Drope (Sopran), Sabine Czincel (Alt), Johannes Kaleschke (Tenor), Mikhail Shashkov (Bass), SWR Vokalensemble, SWR Symphonieorchester, Dirigent: Risto Joost

Jederzeit abrufbar Klangvielfalt erleben: Konzertvideos von SWR Classic

Alle verfügbaren Konzertvideos der Ensembles und Festivals des SWR im Überblick.

In der ARD Mediathek ARD-Klassik: Musikalische Welten von Barock bis Filmmusik

Erstmals werden unter ard-klassik.de Aufnahmen aller Landesrundfunkanstalten sowie deren Orchester und Chöre auf einer Plattform präsentiert.

STAND
AUTOR/IN
SWR