SWR Web Concerts

Eschenbach dirigiert Salonen und Schumann

Stand
AUTOR/IN
SWR Classic

Livemitschnitt aus der Stuttgarter Liederhalle vom 15. November 2019.

Programm

Esa-Pekka Salonen
Violoncellokonzert
Robert Schumann
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 (Rheinische)

Interpreten

Nicolas Altstaedt, Violoncello
SWR Symphonieorchester
Dirigent: Christoph Eschenbach

"Congratulations Esa-Pekka!" Mit einem hymnischen Ausruf begrüßte Radio Schweden den Dirigenten und Komponisten Salonen zu einem Konzert, in dem das neue Cellokonzert des Meisters zu hören war. Um der emphatischen Kompetenz des schwedischen Radios, die als Botschaft im Internet zu finden ist, bei dieser Gelegenheit nochmals zu folgen: Das 2017 uraufgeführte Konzert ist demnach sinngemäß ein Wirbelwind von Noten, das den Solisten im wahrsten Sinne des Wortes an die Grenzen des Möglichen heranführt.

Keinen Grenzgang, aber die zukunftsfreudige Beschwörung eines guten Gefühls bei der Ankunft im Rheinland bringt Robert Schumann in seiner dritten Sinfonie zum Klingen: unmittelbar eingänglich, bildhaft und ganz auf der Höhe der Zeit.

Mehr Videos

Christoph Eschenbach dirigiert Schumanns "Rheinische" Musik fürs Leben

Robert Schumanns "Rheinische" gilt als lebensbejahendes, optimistisches Werk. Doch Christoph Eschenbach erkennt in dieser Musik immer auch einen Seelenverwandten, dessen Leben nicht nur durch Höhen, sondern auch durch tiefe Täler gekennzeichnet war.

Backstage Talk Christoph Eschenbach: Heimat ist innen

Christoph Eschenbach ist weit gereist, was nimmt er davon mit? Der deutsche Pianist und Dirigent spricht mit uns im Backstage Talk übers Jungbleiben, über sein Engagement für den Nachwuchs und seine geistige Heimat.

Artist in Residence beim SWR Symphonieorchester Nicolas Altstaedt: Ganz nah an der Musik

"Ohne Kultur ist der Mensch ein Barbar", sagt Nicolas Altstaedt. Der deutsch-französische Ausnahmemusiker gibt uns Einblick in seinen Alltag, der ohne Kunst im Allgemeinen und sein Cello im Besonderen nicht denkbar wäre. Als Artist in Residence wird er in der Saison 2019/20 regelmäßig mit dem SWR Symphonieorchester konzertieren.

SWR Web Concerts Nicolas Altstaedt spielt Schostakowitsch

Werke von Dutilleux, Schostakowitsch, Webern, Mahler und Martinů. Nicolas Altstaedt (Violoncello), SWR Symphonieorchester, Dirigent: Michael Sanderling

SWR Web Concerts Tzimon Barto & Christoph Eschenbach

Wolfgang Rihm: Klavierkonzert Nr. 2 • Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert-Rondo A-Dur KV 386 • Richard Strauss: Burleske für Klavier und Orchester d-Moll • Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93 | Tzimon Barto (Klavier), SWR Symphonieorchester. Dirigent: Christoph Eschenbach.

SWR Web Concerts Eschenbach dirigiert Mahlers Zweite

Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll für Sopran, Alt, gemischten Chor und Orchester (Auferstehung) | Christiane Karg (Sopran), Gerhild Romberger (Alt), SWR Vokalensemble, Chor des Bayerischen Rundfunks, SWR Symphonieorchester, Dirigent: Christoph Eschenbach. Livemitschnitt vom 14. Juli 2017 in der Stuttgarter Liederhalle.

SWR Web Concerts Eschenbach dirigiert Schostakowitsch und Berlioz

Werke von Schostakowitsch und Berlioz. Sergey Khachatryan (Violine), SWR Symphonieorchester, Dirigent: Christoph Eschenbach. Livemitschnitt aus der Stuttgarter Liederhalle vom 12.4.2019.

SWR Web Concerts Eschenbach dirigiert Dvořáks Neunte

SWR Symphonieorchester, Dirigent: Christoph Eschenbach. Livemitschnitt vom 10.5.2019.

SWR Web Concerts Eschenbach dirigiert Saariaho und Mahler

"Orion" von Kaija Saariaho sowie Mahlers Erste beim dritten Abo-Konzert der Saison 2016/17 mit dem SWR Symphonieorchester. Mitschnitt aus der Stuttgarter Liederhalle vom 24.11.2016.

Stand
AUTOR/IN
SWR Classic