SWR Web Concerts

Christoph Eschenbach dirigiert Dvorák, Schumann und Bartók

STAND
AUTOR/IN
SWR Classic

Livemitschnitt vom 18.5.2018 aus der Stuttgarter Liederhalle.

Programm

Antonín Dvořák
Karneval. Konzertouvertüre op. 92
Robert Schumann
Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129
Béla Bartók
Konzert für Orchester Sz 116

Interpreten

Kian Soltani, Violoncello
SWR Symphonieorchester
Dirigent: Christoph Eschenbach

Der Anfang von Béla Bartóks Konzert für Orchester klingt wie ein Schöpfungsakt. Wie aus dem Nichts heraus wird Klang geboren, der dem Folgenden den Rahmen gibt. Folkloristische Momente scheinen auf, im Blick zurück meldet sich ein musikantischer Geist. Es gibt keine Solisten mehr, obwohl sich die instrumentalen Gruppen solistisch melden. Gemeint ist mit diesem Paradox, dass zwar klassische Welten aufscheinen, aber das Orchester wird zu einem Instrument, das in vielen Farben spricht. Der Klangkörper emanzipiert sich. Auch romantische Haltungen sind in diesem Spätwerk möglich. Aus dieser Perspektive betrachtet, erscheint das andere Spätwerk des Programms, Robert Schumanns verhaltenes Cellokonzert, wie ein empfindsamer Vorbote, obwohl die traditionelle Aufgabenverteilung zwischen Solist und Kollektiv noch intakt ist.

Mehr Videos

SWR Web Concerts Eschenbach dirigiert Saariaho und Mahler

"Orion" von Kaija Saariaho sowie Mahlers Erste beim dritten Abo-Konzert der Saison 2016/17 mit dem SWR Symphonieorchester. Mitschnitt aus der Stuttgarter Liederhalle vom 24.11.2016.

SWR Web Concerts Eschenbach dirigiert Mahlers Zweite

Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll für Sopran, Alt, gemischten Chor und Orchester (Auferstehung) | Christiane Karg (Sopran), Gerhild Romberger (Alt), SWR Vokalensemble, Chor des Bayerischen Rundfunks, SWR Symphonieorchester, Dirigent: Christoph Eschenbach. Livemitschnitt vom 14. Juli 2017 in der Stuttgarter Liederhalle.

SWR Web Concerts Eschenbach dirigiert Dvořáks Neunte

SWR Symphonieorchester, Dirigent: Christoph Eschenbach. Livemitschnitt vom 10.5.2019.

SWR Web Concerts Eschenbach dirigiert Schostakowitsch und Berlioz

Werke von Schostakowitsch und Berlioz. Sergey Khachatryan (Violine), SWR Symphonieorchester, Dirigent: Christoph Eschenbach. Livemitschnitt aus der Stuttgarter Liederhalle vom 12.4.2019.

SWR Web Concerts Eschenbach dirigiert Salonen und Schumann

Mit Nicolas Altstaedt (Violoncello). Livemitschnitt aus der Stuttgarter Liederhalle vom 15. November 2019.

SWR Web Concerts Tzimon Barto & Christoph Eschenbach

Wolfgang Rihm: Klavierkonzert Nr. 2 • Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert-Rondo A-Dur KV 386 • Richard Strauss: Burleske für Klavier und Orchester d-Moll • Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93 | Tzimon Barto (Klavier), SWR Symphonieorchester. Dirigent: Christoph Eschenbach.

SWR Web Concerts Christopher Park & Christoph Eschenbach

Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert A-Dur KV 488 • Wolfgang Amadeus Mozart: 3. Satz (Rondeau) aus: Klavierquartett g-Moll KV 478 • Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur WAB 107 | Christopher Park (Klavier), Natalie Chee (Violine), Jean-Eric Soucy (Viola), Floris Mijnders (Violoncello), SWR Symphonieorchester, Dirigent: Christoph Eschenbach. Livemitschnitt aus der Stuttgarter Liederhalle vom 3. November 2017.

SWR Web Concerts Anna Vinnitskaya spielt Schumann und Tschaikowsky

Robert Schumann: Klavierquintett Es-Dur op. 44 • Robert Schumann: Kinderszenen. Leichte Stücke für Klavier op. 15 • Peter Tschaikowsky: Streichsextett "Souvenir de Florence" d-moll op. 70 | Anna Vinnitskaya, Klavier. Mitglieder des SWR Symphonieorchesters.

SWR Web Concerts Nicolas Altstaedt spielt Schostakowitschs Cellokonzert

Werke von Dutilleux, Schostakowitsch, Webern, Mahler und Martinů. Nicolas Altstaedt (Violoncello), SWR Symphonieorchester, Dirigent: Michael Sanderling

Jederzeit abrufbar Klangvielfalt erleben: Konzertvideos von SWR Classic

Alle verfügbaren Konzertvideos der Ensembles und Festivals des SWR im Überblick.

STAND
AUTOR/IN
SWR Classic