Tetzlaff Quartett (Foto: Giorgia Bertazzi)

Streichquartett-Matinee

Tetzlaff Quartett

STAND
Datum:
Beginn:

Ort:
Mozartsaal
Schloss Schwetzingen
68723 Schwetzingen
Vorverkauf:
SWR Classic Service
Postfach 22 22
76492 Baden-Baden
07221 300 100
swrclassic@swrservice.de
Programm:
Arnold Schönberg 1874 – 1951
Streichquartett Nr. 1 d-Moll op. 7

Anton Webern 1883 – 1945
Fünf Sätze für Streichquartett op. 5

Johannes Brahms 1833 – 1897
Streichquartett Nr. 2 a-Moll op. 51
Mitwirkende:
TETZLAFF QUARTETT
Christian Tetzlaff Violine
Elisabeth Kufferath Violine
Hanna Weinmeister Viola
Tanja Tetzlaff Violoncello

Zur Vergänglichkeit besitzt die Musik ein zwiespältiges Verhältnis – als Sinnbild und als Gegenkraft: Verklingt der letzte Ton, dann ist ein Werk in seiner gehörten Gestalt dahin. Aber jede Aufführung holt es erneut aus dem Orkus des Verschwindens und beschert ihm eine Auferstehung. Musik gibt sich der Vergänglichkeit hin und opponiert ihr zugleich. Anton Weberns kurze Stücke erfassen mit dem »Gestus des Verstummens« (Adorno) die flüchtige Existenz der Tonkunst. Das unendliche Variieren eines Grundgedankens, Echos, innehaltende und nachsinnende Passagen appellieren in Brahms’ a-Moll-Quartett an ein wesentliches Mittel gegen das Verschwinden: das Erinnern.

Weitere Konzerte der Residenzkünstler

Kammermusik Tetzlaff Quartett & Barbara Buntrock

Tetzlaff Quartett & Barbara Buntrock

Kammermusik Tetzlaff Quartett & Sarah Maria Sun

Tetzlaff Quartett & Sarah Maria Sun

Weitere Streichquartett-Matineen

Streichquartett-Matinee Quatuor Modigliani

Quatuor Modigliani

Streichquartett-Matinee Dover Quartet

Dover Quartet

Streichquartett-Matinee Takács Quartet

Takács Quartet

Streichquartett-Matinee Belcea Quartet

Belcea Quartet

Streichquartett-Matinee Quatuor Ébène

Quatuor Ébène

Streichquartett-Matinee Jerusalem Quartet

Jerusalem Quartet

STAND
AUTOR/IN
SWR