SWR Web Concerts

Sabine Meyer & friends: Schubert-Oktett

STAND

Werke von Strawinsky, Debussy und Schubert. Livemitschnitt aus dem Rokokotheater des Schwetzinger Schlosses vom 22. Oktober 2020.

Programm

Igor Strawinsky (1882–1971)
Drei Stücke für Streichquartett
Claude Debussy (1862–1918)
Streichquartett g-Moll op. 10
Franz Schubert (1797–1828)
Oktett F-Dur D 803

Interpreten

Sabine Meyer, Klarinette
Bruno Schneider, Horn
Dag Jensen, Fagott
Yann Dubost, Kontrabass

Quatuor Modigliani
Amaury Coeytaux, Violine
Loïc Rio, Violine
Laurent Marfaing, Viola
François Kieffer, Violoncello

Obwohl Sabine Meyer zu den herausragenden Solisten auf ihrem Instrument zählt und mit den führenden Orchestern der Welt konzertiert hat, bildet die Kammermusik einen Schwerpunkt in ihrem Schaffen. Hierbei setzt die in Crailsheim geborene Klarinettistin auf bewährte Konstellationen: Bruno Schneider und Dag Jensen waren schon Mitglieder im "Bläserensemble Sabine Meyer", und auch das Quatuor Modigliani gehört zu ihren regelmäßigen Kammermusikpartnern. Für das Schubert-Oktett verstärkte man sich mit dem französischen Kontrabassisten Yann Dubost.

SWR Classic Backstage Talk

Strawinskys drei Quartettstücke sind wohl das am wenigsten Neoklassische, was der Neoklassizist schrieb, sie erkunden andere Übergangsstellen zur Moderne. Debussys Quartett mit seinem kapriziösen Pizzicatosatz ist wohl das klassischste Werk, das der Verächter klassischer Normierungen komponierte. Mit seinem Oktett knüpfte Schubert in Besetzung und Satzzahl an die Serenadenpraxis an, schuf aber ein Werk, das zwischen Sinfonie und Kammermusik eine ganz unabhängige Position bezieht.

Mehr SWR Web Concerts

SWR Web Concerts Kammerkonzert mit Gil Shaham

Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester Es-Dur KV 364 (320d), bearbeitet für Streichsextett | Gil Shaham und Gunnar Persicke (Violine), Gunter Teuffel und Raphael Sachs (Viola), Frank-Michael Guthmann und Rahel Krämer (Violoncello) • Johannes Brahms: Klarinettenquintett op. 115 • Johannes Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 4 fis-Moll (bearb. v. Dirk Altmann) | Dirk Altmann (Klarinette), Gil Shaham und Michael Dinnebier (Violine), Gunter Teuffel (Viola), Marin Smesnoi (Violoncello).

SWR Web Concerts Gil Shaham & Nicholas McGegan: Mostly Mozart

Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 4 D-Dur KV 19 • Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219 • Violinkonzert Nr. 1 B-Dur KV 207 • Sinfonie Nr. 29 A-Dur KV 201. Radiomoderation: Kerstin Gebel (SWR2)

SWR Web Concerts Der Fall Babel (Schwetzinger SWR Festspiele 2019)

Musiktheater in 13 Szenen und einem Epilog von Elena Mendoza und Matthias Rebstock nach Texten von Yoko Tawada, Cécile Wajsbrot und Fabio Morábito. Text und Regie: Matthias Rebstock. Livemitschnitt aus dem Rokokotheater des Schwetzinger Schlosses vom 28.4.2019.

SWR Web Concerts Monteverdi: L'Incoronazione di Poppea

Claudio Monteverdis Oper in einer halbszenischen Aufführung aus dem Rokokotheater des Schwetzinger Schlosses. Live-Videomitschnitt vom 7.5.2017.

SWR Web Concerts The King's Singers: Schwetzinger SWR Festspiele 2018

Die King's Singers gingen zu ihrem Goldenen Jubiläum 2018 auf große Tournee. Als sich am 1. Mai 1968 – da waren die Beatles auf dem Höhepunkt ihrer Popularität – sechs Chorstipendiaten des altehrwürdigen King's College in Cambridge zusammentaten, um fortan als Vokalensemble gemeinsam aufzutreten, war natürlich nicht vorauszusehen, welch eine Erfolgsgeschichte das werden sollte. Auch wenn es personelle Veränderungen gab, ist die Besetzung aus zwei Countertenören, einem Tenor, zwei Baritonen und einem Bass bis heute dieselbe, und was noch wichtiger ist: Das Ensemble ist noch immer vom selben Geist beseelt – höchste musikalische Qualität gepaart mit Leidenschaft, Neugier und Entdeckerfreude. Die besten Komponisten weltweit haben für das Ensemble geschrieben, zahlreiche Werke aus mehreren Jahrhunderten Musikgeschichte wurden für die sechs Sänger arrangiert. Das Jubiläumsprogramm bietet einen Ausschnitt aus dem großen Repertoire des Ensembles und scheut auch den Abstecher ins populäre Fach nicht. Britain at its best!

Jederzeit abrufbar Klangvielfalt erleben: Konzertvideos von SWR Classic

Alle verfügbaren Konzertvideos der Ensembles und Festivals des SWR im Überblick.

STAND
AUTOR/IN
SWR