SWR Classic Backstage Talk

Eine Frage, vier Antworten: Das Aris Quartett

STAND
AUTOR/IN
SWR Classic

Kennen die Mitglieder eines Streichquartetts einander wirklich in- und auswendig? Wir haben mit dem Aris Quartett den Praxistest gemacht und den vier Musiker*innen auf den Zahn gefühlt.

Backstage Talks von SWR Classic

SWR Classic Backstage Talk Christoph Eschenbach: Heimat ist innen

Christoph Eschenbach ist weit gereist, was nimmt er davon mit? Der deutsche Pianist und Dirigent spricht mit uns im Backstage Talk übers Jungbleiben, über sein Engagement für den Nachwuchs und seine geistige Heimat.

SWR Classic Backstage Talk Max Mutzke: Die Welt würde eine bessere sein

Max Mutzkes Stimme steht für Wellness in Musikform. Dabei ist er von klein auf eher der hyperaktive Typ und kann auch mal so richtig wütend werden. Sein Konzept für eine bessere Welt lässt sich in nur zwei Worten zusammenfassen – die Auflösung gibt er hier im Backstage Talk.

SWR Classic Backstage Talk Yulianna Avdeeva: Mit dem Flügel darf man nicht kämpfen

Die russische Pianistin spricht mit uns über Instrumente als Freunde, ihre Anfänge beim Klavierspiel und die Bühne als Ort, an dem man mit allem rechnen muss …

SWR Classic Backstage Talk Herbert Blomstedt: Wenn wir denken, das kann ich schon, dann sind wir schon erledigt

Seit über 60 Jahren dirigiert er auf höchstem Niveau und verzaubert dennoch mit seinem bescheidenen und uneitlen Wesen: Die schwedische Dirigenten-Legende Herbert Blomstedt zeigt sich in unserem Frage-Antwort-Spiel als feinsinniger Romantiker.

SWR Classic Backstage Talk Antonello Manacorda: Diese unglaubliche Energie

"Man kann nicht Musik machen, wenn man sich nicht komplett nackt zeigt auf der Bühne", weiß Antonello Manacorda. In der Nacht, bevor er das erste Mal auf ein neues Orchester trifft, macht er kein Auge zu. Warum, verrät uns der italienische Dirigent im Backstage Talk.

SWR Classic Backstage Talk Janine Jansen: Life is precious

"Ich fühle mich am wohlsten, wenn die Zeit still steht", verrät Janine Jansen. Was die Stargeigerin sonst noch glücklich macht? Der tägliche Smoothie gehört dazu, Austern definitiv nicht!

SWR Classic Backstage Talk Julia Fischer: Voll durchgetaktet

"Einparken ist nicht meine Stärke", lacht Julia Fischer – aber Kritik für ein Konzert einstecken, das man gar nicht gespielt hat? Auch Stargeigerinnen ernten schon mal ungewöhnliche Schlagzeilen. Mit dem SWR Symphonieorchester hat sie definitiv gespielt, nämlich Brittens Violinkonzert unter der Leitung von Thomas Søndergård.

SWR Classic Backstage Talk Wiebke Lehmkuhl: Die ersten Töne sind die Visitenkarte

Als Sängerin transportiert Wiebke Lehmkuhl die ganz großen Gefühle – und oft sind das nicht gerade die glücklichsten. Da ist neben kleinen Ritualen eine gute Erdung gefragt, vor allem in schwierigen Zeiten. Und das nimmt die Altistin ganz wörtlich, wenn sie zur Entspannung mit beiden Händen in der norddeutschen Erde wühlt.

SWR Classic Backstage Talk Anna Vinnitskaya: Nicht rebellisch, aber ein bisschen trotzig

Wie sie als Kind war, warum sie gerne eine Katze wäre, und wie ihr einmal ein Hund aus der Klemme geholfen hat, erzählt Meisterpianistin Anna Vinnitskaya im SWR Classic Backstage Talk.

SWR Classic Backstage Talk Till Brönner: Jazz als Friedenstool

Am Rande des großen "Heimspiels" zum 70. Geburtstag der SWR Big Band haben wir den Jazztrompeter Till Brönner zum Backstage Talk getroffen.

SWR Classic Backstage Talk Kent Nagano: Die perfekte Welle

Stardirigent Kent Nagano hat heimliche Leidenschaften, die man ihm so gar nicht zutrauen würde.

SWR Classic Backstage Talk Juliane Banse: Down to earth

Gerade weil ihre Karriere schon einmal im wahrsten Sinne auf des Messers Schneide stand, ist Juliane Banse angenehm geerdet und hat bei aller Lust auf ihre Gesangskarriere immer auch einen Plan "P" – wie Privatleben.

SWR Classic Backstage Talk Sir Roger Norrington: Folge deinem Stern!

Sir Roger stellt sich mit sprichwörtlich britischem Humor unseren zum Teil sehr privaten Fragen – und hat sogar Karrieretipps parat.

SWR Classic Backstage Talk Götz Alsmann: Napoléon für einen Tag

"Wenn ich in Stimmung bin, ist mir alles einerlei", singt Götz Alsmann auf seiner aktuellen Jubiläumstour mit der SWR Big Band. Was sich sonst noch unter Deutschlands berühmtester Tolle tut, erfahren Sie im Backstage Talk.

SWR Classic Backstage Talk Joana Mallwitz: Die Musik rettet einen immer!

"Ein Taktstock wiegt nur 20 Gramm", pariert Joana Mallwitz, wenn Chauvis Zweifel anmelden, ob eine Dirigentin auch genügend Kraft habe, um Wagner zu dirigieren. Und das ihr, die mit 26 Jahren europaweit jüngste Generalmusikdirektorin wurde. Ihre Heldin? Ebenfalls eine starke Frau: Namensvetterin Joanne K. Rowling, Erfinderin der magischen Welt von Harry Potter.

SWR Classic Backstage Talk Antoine Tamestit: Bratscher sind einfach relaxed

Wie ist Antoine Tamestit so als Mensch? "Relaxed", lacht Franzose. Stimmt, sonst würde er unseren Backstage Talk wohl kaum mit einem Bratscherwitz beginnen ...

SWR Classic Backstage Talk Lorenzo Viotti: Ich bin, was ich bin

"Wenn Sie in ein Restaurant kommen und jemand sitzt allein am Tisch, dann ist das bestimmt ein Dirigent oder eine Dirigentin", lacht Lorenzo Viotti. In Aktion sehen Sie Lorenzo Viotti mit dem SWR Symphonieorchester und Werken von Arthur Honegger und Leonard Bernstein, exklusiv auf SWRClassic.de.

SWR Classic Backstage Talk Pablo Heras-Casado: Das echte Leben

Ihm geht vieles unter die Haut: Als Pablo Heras-Casado Vater wird, sogar wortwörtlich. Der spanische Lockenkopf mit Familiensinn verrät im Backstage Talk Dinge, die sonst nur seine Mutter weiß...

SWR Classic Backstage Talk Magnus Lindgren: I still can feel the magic

"Magie!", beschreibt Magnus Lindgren den Augenblick, als er mit 6 zum ersten Mal eine Band live spielen hörte. Heute ist Jazz-Saxophonist, Flötist, Komponist, Arrangeur – und Artist in Residence bei der SWR Big Band. Die wichtigste Lektion seines Lebens? Die hat er allerdings am Flughafen in Paris gelernt...

SWR Classic Backstage Talk Gil Shaham: Am liebsten mit vier Daumen!

"Taxifahrer!" antwortet Gil Shaham wie aus der Pistole geschossen, wenn man ihn fragt, was er als Kind gerne geworden wäre. Oder Koala, denn die haben zwei Daumen an jeder Greifhand. Dies und mehr verrät uns der Stargeiger im Backstage Talk.

SWR Classic Backstage Talk Teodor Currentzis: Es ist mein Job zu träumen

Überraschend offene Einsichten in seine Innenwelt gewährt uns der Chefdirigent des SWR Symphonieorchesters im Backstage Talk.

SWR Classic Backstage Talk Christina Gansch: Ein bisschen Magie machen

"Ich kann jodeln" – dieses unerwartete Geständnis steht am Anfang unseres Backstage Talks mit der Sopranistin Christina Gansch. Das Leben mit Klischees meistert die junge Österreicherin jedoch genauso wie ihre glockenklare Stimme. Und die ist für sie Geschenk und Verpflichtung zugleich.

SWR Classic Backstage Talk Nicolas Altstaedt: Jeder kann das Universum anzapfen

An Wiedergeburt glaubt er nicht, Nicolas Altstaedt lebt im Hier und Jetzt. In seinem Berliner Zuhause verrät uns der deutsch-französische Cellovirtuose, dass das Glück überall und oft überraschend um die Ecke kommen kann.

SWR Classic Backstage Talk Nils Mönkemeyer: Ich kann mir nicht vorstellen, etwas anderes zu machen

Im Backstage Talk verrät Nils Mönkemeyer, was sein Bratschenkoffer mit einer Damenhandtasche gemeinsam hat, wie man einer Maus nicht wehtut und was man unter einem Wegwerfbogen versteht.

SWR Classic Backstage Talk Dominique Horwitz: Ich bin so sentimental

Echte Tränen bei einem Schauspieler? – Bei Dominique Horwitz reicht da einmal "Bambi" gucken. Im Backstage Talk erleben wir einen überzeugten Familienmenschen, der sich eigentlich nur ärgert, wenn er zwischen schönen Dingen wählen muss.

STAND
AUTOR/IN
SWR Classic