Im Mai feiern die Schwetzinger SWR Festspiele unter dem Motto "Arkadien" ihr 70-jähriges Bestehen. 1952 auf Initiative des Süddeutschen Rundfunks (SDR) entstanden, zählen die Festspiele heute zu den bedeutenden europäischen Festivals für klassische Musik und Oper mit einer internationalen Reichweite, für die jedes Jahr der öffentlich-rechtliche Rundfunk sorgt. Mehr als 48 Veranstaltungen feiern dieses Jubiläum. Freuen Sie sich auf Isabelle Faust und Alexander Melnikov als Residenzkünstler mit jeweils drei Konzerten. Sie haben zum Musizieren Kammermusikfreunde mitgebracht, geben Soloabende und bestreiten auch gemeinsam Konzertabende mit musikalischen Besonderheiten.
Nach der erfolgreichen Uraufführung von Johannes Kalitzkes Oper Kapitän Nemos Bibliothek, die in der Presse und vom Publikum hoch gelobt wurde, fand nach 240 Jahren Giuseppe Gazzanigas Buffa L’Isola d’Alcina wieder den Weg auf die Bühne des Schlosstheaters. Um eine andere mythologische Figur dreht sich das Melodram Medea von Georg Anton Benda. Zur Aufführung am 20. Mai kommt die Mannheimer Fassung von 1784, deren Neuedition erst kürzlich im Frankfurter Forschungsprojekt »Opera. Spektrum des europäischen Musiktheaters« erschien. Es spielt La Stagione Frankfurt, Sprecher sind u. a. Marina Galic (Medea) und Michael Rotschopf (Jason).
Ein besonderer Liederabend mit Vater und Sohn Prégardien und Werken von Schubert, Britten und Killmayer erwartet das Publikum am 18. Mai im Mozartsaal. Ausgewählte Werke der Mannheimer Schule präsentieren die Sopranistin Julia Lezhneva und Concerto Köln mit Arien und Instrumentalmusik von Ignaz Holzbauer, Georg Joseph Vogler am 25. Mai im Schlosstheater.
Das pandemiebedingt verschobene Beethoven-Projekt Force & Freedom mit Nico and the Navigators und dem Kuss Quartett am 23. Mai verspricht einen spannungsreichen Abend mit Musikern, Sängern, Performern und Tanz.
Tickets sind beim SWR Classic Service und an allen bekannten eventim Vorverkaufsstellen erhältlich.
TICKET-HOTLINE 07221 300 100 (von 10 bis 16 Uhr)
ONLINEBUCHUNG www.swrclassicservice.de
BESTELLUNGEN PER E-MAIL swrclassic@swrservice.de
Der Zutritt zu unseren Veranstaltungen erfolgt nach den Bestimmungen der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg in der jeweils gültigen Fassung. Mit Gültigkeit vom 3. Mai 2022 wurde die Maskenpflicht auch von den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württembergs aufgehoben. Die Besucher entscheiden individuell, ob sie sich mit einer Maske schützen.