Beat Furrer
FAMA
Hörtheater für großes Ensemble,
acht Stimmen, Schauspielerin und Klanggebäude (2005)
Uraufführung
Kompositionsauftrag des SWR und des Klangforum Wien
Dauer: ca. 70 Minuten
Klangforum Wien
Neue Vocalsolisten Stuttgart
Eva Furrer, Kontrabassflöte
Bernhard Zachhuber, Bassklarinette
Manfred Spitaler, Bassklarinette
Isabelle Menke, Sprecherin
Architektur LIMIT architects
Akustik Winfried Ritsch
Technische Leitung und Lichtregie Harald Godula
Kostüme Sarah Schittek
Szenische Einrichtung Christoph Marthaler
(Regieassistenz Isabel Ostermann)
Musikalische Leitung Beat Furrer
Neue Vocalsolisten Stuttgart
Monika Meier-Schmid, Sopran
Susanne Leitz-Lorey, Sopran
Stephanie Field, Mezzosopran
Janet Collins, Alt
Bernhard Gärtner, Tenor
Martin Nagy, Tenor
Guillermo Anzorena, Bariton
Andreas Fischer, Bass
Klangforum Wien
Vera Fischer, Flöte
Markus Deuter, Oboe
Edurne Santos, Fagott
Sascha Armbruster, Saxophon
Christoph Walder, Horn
Anders Nyqvist, Trompete
Bill Cooper, Trompete
Andreas Eberle, Posaune
Andrew Digby, Posaune
Krassimir Sterev, Akkordeon
Lukas Schiske, Schlagzeug
Björn Wilker, Schlagzeug
Mathilde Hoursiangou, Klavier
Annette Bik, Violine
Ivana Pristasova, Violine
Andrew Jezek, Viola
Petra Ackermann, Viola
Andreas Lindenbaum, Violoncello
Benedikt Leitner, Violoncello
Uli Fussenegger, Kontrabass
Eine Produktion des Klangforum Wien in Kooperation mit den Donaueschinger Musiktagen, Agora Festival, Opéra National de Paris und Wien Modern
Mit Unterstützung von Thomastik-Infeld, Vontobel, Ernst von Siemens Musikstiftung und Pro Helvetia
Sendung:
Mittwoch, 26. Oktober 2005, 19.05 Uhr in SWR2 Abendkonzert