Festivalchef Björn Gottstein spricht über 100 Jahre Donaueschinger Musiktage und über den diesjährigen Schwerpunkt "Donaueschingen global". Hannes Seidl thematisiert Geschlechterabhängigkeiten in seinem neuen Werk "Die Flexibiltät der Fische – Teil 1". Dazu Eindrücke von Michael Kleines Ausstellung "Objects lyriques" und "Ferocious: Contorting femininities" der kolumbianischen Komponistin Carolina Noguera Palau.
Donaueschinger Musiktage 2021 Klangforum Wien
Konzert mit Werken von Acosta, Rowshan, Khumalo und Noguera Palau
Klangforum Wien
Bas Wiegers, Leitung
mehr...
Donaueschinger Musiktage 2021 Trio Accanto, La Berge Dramm & SWR Experimentalstudio
Konzert mit Werken von Seidl, Buene, Illean und Saunders
Diamanda La Berge Dramm, Violine
Trio Accanto
SWR Experimentalstudio
mehr...
- Festivaljahrgänge
- Donaueschinger Musiktage 2021, Donaueschinger Musiktage 2019
- Themen in diesem Beitrag
- Ausstellung: Michael Kleine - Objects lyriques, Konzert am 15.10.2021, Konzert am 15.10.2021, Konzert am 18.10.2019, Björn Gottstein, Carolina Noguera Palau, Hannes Seidl, Marko Ciciliani, Michael Kleine, Simon Steen-Andersen, SWR Big Band, SWR Symphonieorchester, Anna & Marie. Konzertante Installation, TRIO für Big Band, Chor, Orchester und Video, Ferocious: Contorting femininities für Ensemble, Die Flexibilität der Fische – Teil 1 für verstärkte Violine, Stimme und Playback