
- Rollen bei den Donaueschinger Musiktagen
- Komponist*in (1972), Komponist*in (1974), Komponist*in (1974), Komponist*in (1974), Komponist*in (1974), Komponist*in (1977), Komponist*in (1984), Komponist*in (1989), Komponist*in (1992), Komponist*in (1995), Komponist*in (1995), Komponist*in (1995), Komponist*in (2001)
- Werke bei den Donaueschinger Musiktagen
-
- 1972: Komponist*in von Réactions II
- 1974: Komponist*in von Atemzüge
- 1974: Komponist*in von Maulwerke für Artikulationsorgane und Reproduktionsgeräte
- 1974: Komponist*in von Mundstücke
- 1974: Komponist*in von Zungenschläge und Lippenspiel
- 1977: Komponist*in von Diapason, Kanon à 13 für ungleichartige Instrumente (Instrumentalgruppen)
- 1984: Komponist*in von Jowaegerli, alemannische Worte und Bilder von und nach Johann Peter Hebel mit vokalen und instrumentalen Klängen und mit Schlagwerk
- 1989: Komponist*in von Monotonien I-V für Klavier und Live-Elektronik
- 1992: Komponist*in von Sinfonie X für großes Orchester, Altstimme, Live-Elektronik und Tonband
- 1995: Komponist*in von Keine großen Sprünge, Körperetude für 2 Personen (aus: Schau-Stücke)
- 1995: Komponist*in von Kopfschütteln, Körperetude für 5 Personen (aus: Schau-Stücke)
- 1995: Komponist*in von Schlängeln, Körperetude für 2 Personen (aus: Schau-Stücke)
- 2001: Komponist*in von NN für mobile Körper-Stimmen und stationäre Instrumente
- Hat mitgewirkt bei