Deutsche Radio Philharmonie | Gesangswettbewerb

Best of "SWR Junge Opernstars" – Teil 2 (2018-2020)

STAND
AUTOR/IN
SWR Classic

Sechs junge Sängerinnen und Sänger im freundschaftlichen Wettstreit um den Emmerich-Smola-Förderpreis: 2021 musste der Wettbewerb leider ausfallen. Im zweiten Teil unseres Best of sehen Sie Highlights der Jahre 2018 bis 2020.

Vorhang auf für

Aleksandra Jovanović, Sopran
"Les oiseaux dans la charmille" (Offenbach: Les Contes d' Hoffmann)
Bongani J Kubheka, Bariton
"Si può, si può?" (Leoncavallo: Pagliacci)
Theresa Pilsl, Sopran
"E pur così in un giorno… Piangeró" (Händel: Giulio Cesare)
Michael Rakotoarivony, Bariton
"Rivolgete a lui lo sguardo" (Mozart: Così fan tutte)
Theresa Pilsl, Sopran
"Bel raggio lusinghier" (Rossini: Semiramide)
Lada Bočková, Sopran
Kusswalzer (Arditi: Il bacio)
André Baleiro, Bariton
"Largo al factotum" (Rossini: Il Barbiere di Siviglia)
Neven Crnić, Bariton
"Hai già vinta la causa" (Mozart: Le Nozze di Figaro)
Carolina López Moreno, Sopran
"Signore ascolta…" (Puccini: Turandot)
Samuel Hasselhorn, Bariton
"Carlos, écoute… Ah! Je meurs" (Verdi: Don Carlos)
Josy Santos, Mezzosopran
"Les tringles des sistres tintaient" (Bizet: Carmen)

Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Dirigent: Enrico Delamboye

Aus der Jugendstil-Festhalle in Landau in der Pfalz

Mehr

Deutsche Radio Philharmonie | Gesangswettbewerb Best of "SWR Junge Opernstars" – Teil 1 (2011-2017)

Sechs junge Sängerinnen und Sänger im freundschaftlichen Wettstreit um den Emmerich-Smola-Förderpreis. Für alle Stimmliebhaber*innen gibt es hier ein Best of der Jahre 2011 bis 2017.

Dokumentation (2019) Sternstunden: 15 Jahre Emmerich Smola Förderpreis

Der Film von Hanna Fischer zeigt große Momente aus der 15-jährigen Geschichte des Publikumspreises für junge Opernsänger aus der ganzen Welt.

Der Namenspatron Interview mit Emmerich Smola

Der Dirigent Emmerich Smola gilt als Entdecker und Förderer von internationalen Stars wie Erika Köth, Fritz Wunderlich oder Waltraud Meier. Mehr als 40 Jahre war er Chefdirigent des Rundfunkorchesters Kaiserslautern. Lesen Sie hier ein Interview zum Fördergedanken.

STAND
AUTOR/IN
SWR Classic