Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) wurde im Jahr 1968 gegründet, der Landesverband Baden-Württemberg im selben Jahr. Die DKP gilt als Nachfolgepartei der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD), die im Jahr 1956 verboten wurde. Sie lehnt die Verfassungsordnung der Bundesrepublik Deutschland ab und wird vom Verfassungsschutz Baden-Württemberg als linksextrem eingestuft und beobachtet.
Die DKP sieht sich dem Frieden und Antimilitarismus verpflichtet und steht laut Parteiprogramm auf Seiten der "Lohn- und Gehaltsempfänger, der Arbeitslosen, der Lernenden und Studierenden, der Rentner, der Ausgegrenzten und Unterdrückten".
Bei der Landtagswahl 2016 erreichte die DKP mit nur 144 Stimmen 0,0 Prozent. Bei der Landtagswahl 2021 tritt die DKP in einem von 70 Wahlkreisen an. Die DKP hat kein Wahlprogramm für die Landtagswahl veröffentlicht und verweist auf das Bundesprogramm der Partei.