Die Basisdemokratische Partei Deutschland ging aus einer Protestpartei gegen die Coronamaßnahmen hervor. Was will die Basis und was steht in ihrem Wahlprogramm für die Landtagswahl?
Die Partei Basisdemokratische Partei Deutschland (Kurz: die Basis) ist Nachfolgerin der Protestpartei "Widerstand2020", die sich gegen die Corona-Maßnahmen in Deutschland richtete. Die Gründung des Landesverbands der Basis erfolgte 2020 in Balingen.
Die Basis versteht sich als Wertegemeinschaft mit basisdemokratischem Ansatz und vier Säulen: Freiheit, Achtsamkeit, Machtbegrenzung und Schwarmintelligenz. Zentrale Themen sind die Sicherung von Freiheits- und Grundrechten, politische Eigenverantwortung und Achtung der Umwelt. Die Partei steht vielen Corona-Maßnahmen kritisch gegenüber.
Der Landesverband in Baden-Württemberg hat etwa 1.000 Mitglieder. Bei der Landtagswahl ist die Basis in 60 Wahlkreisen zugelassen. Das Landesprogramm der Partei umfasst zehn Seiten und zwölf Kapitel. Es ist online zugänglich. Hier eine redaktionelle Auswahl zu bestimmten Themen.