Schwerpunktthema Nachhaltigkeit 27.000 Besucher bei Luftfahrtmesse "AERO" in Friedrichshafen - SWR Aktuell Bei der "AERO" in Friedrichshafen zeigten 670 Aussteller aus 35 Ländern Innovationen der Luftfahrtbranche. Ein Schwerpunkt: Nachhaltigkeit.
Abschlussbericht liegt vor Ursache für Flugzeugabsturz bei Bruchsal nicht endültig geklärt. - SWR Aktuell Abschlussbericht: Ursache für den Absturz eines Kleinflugzeugs bei Bruchsal ist nicht endgültig geklärt.
Luft- und Raumfahrtstrategie Luft- und Raumfahrt: Wie BW zum "Aerospace Länd" werden will - SWR Aktuell BW will die Zusammenarbeit von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen verstärken, erklärte Ministerpräsident Kretschmann.
Längster Passagierflug geht in die Antarktis - SWR Wissen Die Lufthansa macht den längsten Passagierflug in ihrer Geschichte. An Bord sind Wissenschaftl:innen und die Besatzung des Forschungsschiffs "Polarstern".
Heftiger Wintereinbruch am Mittwoch Heftiger Wintereinbruch in Rheinland-Pfalz | Unwetterwarnung: Schnee und Glatteis - SWR1 RP - SWR1 Keine guten Nachrichten für Autofahrer: Mittwoch gibt es Schnee und Glatteis in Rheinland-Pfalz, sagt unser Wetterexperte.
31.12.1934 Luftfahrtpionier August Euler: erster Deutscher mit Flugschein - SWR Kultur August Euler erhielt 1910 als erster Deutscher das internationale Flugzeugführerpatent. Er baute die ersten deutschen Motorflugzeuge und leitete eine Fliegerschule.
Größte private Flugzeugsammlung Europas Urlaub um die Ecke: Privates Luftfahrtmuseum in Hermeskeil - Landesschau Rheinland-Pfalz - TV 1973 wurden die Juniors noch belächelt, als sie in Hermeskeil mit vier Flugzeugen starteten. Heute besitzt die Familie die größte Flugzeugsammlung Europas.
24.8.1908 Graf Zeppelin spricht 1908 über die Zukunft der Luftschiffe - SWR Kultur Trotz des Zeppelin-Unglücks von Echterdingen Anfang August 1908 war die Begeisterung für die Luftschiffe ungebrochen.