Energiewende auf dem Land Hunsrückdorf Gornhausen will von fossiler Energie wegkommen - SWR Aktuell
Das kleine Gornhausen im Hunsrück will Wärme und Strom künftig selbst zu produzieren. Es ist ein langer Weg für die Gemeinde.
Der BUND steigt aus dem Vortragsprogramm der Mannheimer BUGA23 aus und übt Kritik. Die BUGA-Gesellschaft wehrt sich dagegen.
Jeder von uns kann etwas für den Klimaschutz tun, aber es ist oft mühsam. Etwa beim Einkaufen: Nutella schmeckt vielen, aber es ist Palmöl drin, und um die
Die globale Erwärmung führt schon heute zu Katastrophen, das haben die Menschen im Ahrtal im Juli auf erschreckende Weise erfahren. Im schottischen Glasgow hat am Sonntag die Weltklimakonferenz
Immer mehr Second Hand Shops öffnen in Freiburg und Südbaden. Bei jungen Menschen steigt das Interesse an nachhaltiger Kleidung.
Solarzellen auf Dächern, Balkonen sind bekannt aber als Tischplatte? Diese Idee hatte ein Holzgerlinger, der erste Solartisch ist fertig.
In Heidelberg sparen Studierende in Wohnheimen um die Wette Energie.
Einen Tag nach dem Beginn der Koalitionsverhandlungen von SPD, Grünen und FDP will die Bewegung Fridays for Future ihre Klimaschutz-Forderungen untermauern, auch in Kaiserslautern.