Energiewende in Zeitlupe Solarpark A60 - Bürokratie bremst Energiewende in Eifel aus - SWR Aktuell
Fünf Eifel-Dörfer planen seit 2017 einen Solarpark. Erst jetzt stehen erste Module. Wie Bürokratie die Energiewende ausbremst.
Der Ahorn stirbt in einigen Regionen des Landes aus. Schuld ist die Rußrindenkrankheit, ein Pilz, der auch Menschen krankmacht.
Ein neuartiger Pilz verbreitet sich in den Eifeler Wäldern. In Rivenich sind mittlerweile sehr viele Ahornbäume befallen.
Viele seltene Schmetterlinge und Bienen haben Forscher in so genannten Querterrassen an der Mosel gefunden.