SWR2 Wissen: Aula Ein Ende ohne Gott - Sterben und Tod in der modernen Gesellschaft - SWR2
Von Franz Josef Wetz
Gut ein Jahr nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts bleibt unklar: Wie wird die Hilfe zum Suizid geregelt, die selbstbestimmtes Sterben ermöglicht und Missbrauch verhindert?
Fake News dominieren Fakten, Hetze und Empörung den Dialog, Diffamierungen und Etikettierungen das Zuhören und Argumentieren. Deshalb rufen viele schon das Ende der demokratischen Kultur aus. Bernhard Pörksen
Ist es moralisch gerechtfertigt, wenn auf einer voll belegten Intensivstation nur noch Menschen mit den größten Genesungschancen behandelt werden? Der Philosoph Wilhelm Vossenkuhl beschreibt den Zusammenhang von Lebensschutz