Biberburg in Eisenschmitt Expertin untersucht Biberrevier an der Salm - SWR Aktuell
Stefanie Venske vom Biberzentrum Rheinland-Pfalz war an der Salm, um sich eine Biberburg anzuschauen. Mitarbeiter des Forstes hatten ihn entdeckt.
Es ist heiß und trocken in RLP. Der Grundwasserspiegel geht zurück. Wer ist der größte Wasserschlucker?
Nach 15 Jahren Verhandlungen haben die Vereinten Nationen sich auf ein Hochseeschutzabkommen geeinigt. Ein Meilenstein.
Aquakultur ist wichtig, um Fischbestände im Meer zu schonen, sagen die einen. Es ist Massentierhaltung unter Wasser und hat oft katastrophale Folgen für die Umwelt, sagen andere.