Gespräch Die Raumfahrterklärerin – Sina Kürtz macht Forschung verständlich - SWR Kultur Die Physikerin Sina Kürtz arbeitet beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. In ihren Videos erklärt sie Physik und Astroforschung verständlich...
Physik Wie entstehen Morgenrot und Abendrot? - SWR Wissen Die rötliche Färbung des Himmels – egal ob morgens oder abends – entsteht durch die Streuung des Sonnenlichts. Was passiert da genau?...
30.10.1957 Erster deutscher Atomreaktor in Garching | 30.10.1957 - SWR Kultur Der erste Atomreaktor der Bundesrepublik in Garching bei München sieht aus wie ein geköpftes Ei. Der Direktor des Laboratoriums für technische Physik an der TH...
Koch-Physik Studie: So kocht man das perfekte Ei - SWR Wissen Wie kocht man das perfekt Ei? Forschende aus Italien beschreiben dafür eine neue Methode mit der die Eier nahezu immer gelingen. ...
Klimawandel Klimafaktor Amazonas – Quelle für Treibhausgase? - SWR Kultur Der Amazonas-Regenwald war bisher ein Speicher für Treibhausgase wie CO2. Jetzt stößt er aber selbst immer mehr davon aus. Das kann globale Folgen...