33 Jahre Einheit: Medien müssen anders über Ostdeutsche berichten - SWR Aktuell
33 Jahre Einheit, und die Klischees im Westen über Ostdeutsche bleiben. Das ist auch ein Medienproblem, sagt SWR-Chefredakteurin Marieke Reimann.
Ein Mann soll am Koblenzer Hauptbahnhof auf ein Kind eingestochen haben. Im Prozess am Koblenzer Landgericht entschuldigte er sich.
Ihr Name steht für Seelsorge, Traumaforschung und vor allem Herz. Sie waren da, wenn Katastrophen passierten und Menschen Hilfe brauchten.
Die einen fühlen sich von der Klimakrise so bedroht, dass sie durch aktivistische Aktionen sogar ihre körperliche Unversehrtheit in Kauf nehmen, die anderen wollen von dem Thema nichts