Landau Landau Weitere Stolpersteine verlegt - SWR Aktuell
Zur Erinnerung an die rund 600 Juden in Landau, die im Nationalsozialismus verfolgt, gedemütigt, vertrieben und ermordet wurden, sind weitere Stolpersteine verlegt worden. mehr...
Sieben Thesen "an alle Menschen, die guten Willens sind". So hat es die Reformbewegung "Maria 2.0" in der Ankündigung ihrer bundesweiten Aktion formuliert, die auch in Rheinland-Pfalz an mehr...
Das neue Buch zur Neckarsulmer Stadtgeschichte (Kreis Heilbronn) soll ab kommendem Dienstag in Buchhandlungen der Stadt erhältlich sein. Geschildert wird unter anderem die Zerstörung der Stadt durch e mehr...
Das Corona-Virus wurde vor einem Jahr offiziell in Baden-Württemberg zum ersten Mal diagnostiziert. Ein 25-Jähriger aus Eislingen (Kreis Göppingen) wurde positiv auf das Virus getestet. mehr...
Die Stadt Pforzheim gedenkt am Dienstag der Zerstörung der Stadt am 23. Februar vor 76 Jahren. Wegen der Corona-Pandemie finden die Veranstaltungen weitgehend virtuell statt. mehr...
Die Deutsche Bischofkonferenz trifft sich ab heute zur Frühjahrs-Vollversammlung. Aber: Viele Frauen in der katholischen Kirche wollen mehr Mitsprache, es rumort. Was wollen die Frauen von "Maria 2.0" mehr...
Im Jahr 2021 feiert die Bundesrepublik Deutschland das Festjahr „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Im Mittelpunkt stehen die vielfältigen Lebensrealitäten der Jüdinnen und Juden im Land. mehr...