Dritter und letzter Band Buch über die Geschichte Oberschwabens veröffentlicht - SWR Aktuell
Peter Eitel hat den dritten und letzten Band der "Geschichte Oberschwabens im 19. und 20. Jahrhundert" veröffentlicht.
Vor einem Jahr hat ein 18-Jähriger bei einer Amoktat in einem Heidelberger Hörsaal eine Studentin und sich selbst erschossen. Am Jahrestag hat die Universität an die Opfer erinnert.
Erinnerung an jüdische Bürger aus Ulm: Am Montag wurden Stolpersteine zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus verlegt.
Städte und Gemeinden gedachten der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz unter anderem in Mannheim, Heidelberg und Schwetzingen.