Spare ich wirklich Geld, wenn ich ein stromsparendes ...
Natürlich ist es sinnvoll, möglichst wenig Strom zu verbrauchen: Es schont die Umwelt, und ich habe mehr Geld für andere Dinge. Wenn der alte Kühlschrank oder die 20 mehr...
Landau hat es vor einem Jahr vorgemacht. Nach der Ausrufung des Klimanotstands ziehen vier Kommunen eine positive Zwischenbilanz ihrer Bemühungen um mehr Klimaschutz. mehr...
Der Energiekonzern EnBW hat das auf dem Kraftwerksgelände in Philippsburg neu errichtete Standort-Abfalllager in Betrieb genommen. Dort werden bis auf weiteres schwach bis mittelradioaktive Abfälle a (…) mehr...
Die Energie Baden-Württemberg EnBW hat die Genehmigung zur Inbetriebnahme des Reststoff-Bearbeitungs-Zentrums (RBZ) erhalten. Damit kann der Rückbau der Kernkraftwerke in Philippsburg beginnen. mehr...
Zum 1. Januar tritt die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, für einen schnelleren Ökostrom-Ausbau, in Kraft die sogenannte EEG Reform. Dazu hat der Bundesrat mit den Stimmen von Rheinland-Pfalz den mehr...
Ist das EEG der ganz große Wurf oder ein zu kleinteiliges Gesetz? Eine Einschätzung von Werner Eckert aus der SWR-Redaktion Umwelt. mehr...
Der Bundestag hat den weiteren Ausbau Erneuerbarer Energien beschlossen. SWR-Umweltredakteur Wener Eckert kann in diesem reformierten EEG-Gesetz aber keinen „wirklichen Plan“ erkennen mehr...