Mit dem Aschermittwoch endet die Zeit der Narren, der Jecken und der Schwellköpp - die Fastenzeit nach Lehre der westlichen Christenheit beginnt. In den reformatorischen Kirchen spricht man von Passionszeit. Christen nutzen die Tage des Fastens als Vorbereitung auf Ostern, das Fest der Auferstehung Christi.