Seit Corona boomt das Zweirad. Allerdings sind nicht alle Fahrradwege so gut ausgebaut oder sicher, wie es sich die Radler wünschen würden. Der ADAC hat in einer Studie untersucht, wo es hakt.
Wir machen den Südwesten fahrradfreundlich! Mehr als 6.000 Meldungen zu #besserRadfahren - wo ist Ihre?
Das Projekt #besserRadfahren geht der Frage nach, wie die Situation der Radfahrerinnen und Radfahrer im Südwesten verbessert werden kann. mehr...
SWR Themenschwerpunkt #besserRadfahren — SWR Thementag und Mitmachaktion zum Fahrradfahren
Radfahren wird immer beliebter, gerade die Corona-Pandemie hat den Trend zum Umstieg aufs Rad verstärkt. Doch wie sicher ist Radfahren im Südwesten? Wo fährt es sich gut, wo ist es gar gefährlich? Der SWR geht mit der Mitmach-Aktion #besserRadfahren der Frage nach, wie die Situation der Radfahrerinnen und Radfahrer im Südwesten verbessert werden kann. mehr...
Schutzstreifen, Radbüro und Fahrradstraßen So will Mainz zur Fahrradstadt werden
Mainz ist laut Tests nicht besonders fahrradfreundlich. Die Stadt will das Radfahren deshalb jetzt sicherer und komfortabler machen. Dazu gehören zum Beispiel neue Fahrradstraßen. mehr...
#besserRadfahren: Die große SWR-Mitmachaktion Gefährliche Stellen für Radfahrer in der Region Trier gesucht
Radfahren ist nicht nur gesund - es wird auch immer beliebter. Doch nicht immer haben es die Radler auf unseren Straßen einfach. Wo sind die gefährlichsten Stellen in der Region? Schreiben Sie uns, wo dringend etwas getan werden muss! mehr...