Wechselhaftes Wetter, am Mittwoch Gewitter

Regen in Rheinland-Pfalz - gekommen um zu bleiben

Stand

Seit einigen Tagen ist es merklich kühler in Rheinland-Pfalz. Am Samstag kam dann der Regen. Das Wetter bleibt zum Start in die neue Woche unbeständig.

Endlich Regen! Was die Pflanzen freut, überraschte vielleicht den ein oder anderen Menschen, der beispielsweise auf einem der vielen Feste in Rheinland-Pfalz unterwegs war. Immerhin: Der Regen tat der Stimmung auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße keinen Abbruch.

An das Nass müssen wir uns in den kommenden Tagen auch gewöhnen, so Wetterexpertin Pila Bossmann in ihrer Vorhersage am Sonntagabend:

Auch zu Wochenbeginn Regenschauer in RLP

Der Montag in Rheinland-Pfalz startet wolkig und meist trocken, am Nachmittag kommt dann neuer Regen, sagt auch der Deutsche Wetterdienst. Die Temperaturen steigen auf 17 bis 21 Grad, im höheren Bergland bleibt es bei 15 Grad. 

Ab Dienstag fällt der Vorhersage zufolge wieder etwas Regen. Es ist wechselnd bis stark bewölkt und windig, das Ganze bei Höchstwerten von 16 bis 19 Grad. Regenschauer werden für die Nacht auf Mittwoch und auch tagsüber erwartet, sogar einzelne Gewitter sind dann möglich.

Frühjahr in RLP insgesamt zu trocken

Der Regen, der aktuell fällt, ist trotzdem nur "ein Tropfen auf dem heißen Stein", betont SWR-Wetterexpertin Pila Bossmann. Das Frühjahr sei deutlich trockener als sonst. Eigentlich sollten rund 160 Liter auf den Quadratmeter fallen - bisher waren es im Mittel lediglich 64 Liter, so Bossmann.

Kaum Regen – viel Dürre: So überlebt Ihr Garten die Trockenheit

Wenn es zu wenig regnet, leiden viele Pflanzen im Garten unter der Dürre. Wir zeigen drei Schritte, die Ihren Garten an die Trockenheit anpassen und Wasser sparen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Trier

Einschätzung von Meteorologe Stefan Bender Trockenheit in Rheinland-Pfalz - Feld und Wald fehlt der Regen

Seit Mitte Februar hat es viel zu wenig geregnet. Für Land- und Forstwirte bedeutet die lange Trockenheit Stress. SWR-Wetterexperte Stefan Bender schätzt die Lage ein.

Zellertal

Junge Reben brauchen Wasser Wein aus dem Donnersbergkreis - Trockenheit gefährdet junge Rebstöcke

Während alte Rebstöcke ihre Wurzeln tief im Boden haben und dort Wasser finden, leiden junge Reben unter der Trockenheit. Für Winzer im Zellertal bedeutet das viel Arbeit. 

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Konz-Wiltingen

Baumsetzlingen fehlt Wasser Kein Regen: Gefahr für junge Bäume im Wald

Die lange Trockenheit macht den Förstern im Forstamt Saarburg große Sorgen. Dort sind auf einer Brachfläche viele junge Bäumchen gepflanzt worden. Ohne Regen sterben sie ab.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Binningen

Fußballplätze brauchen viel Wasser Trockenheit: Wie Sportvereine in RLP um ihre Rasenplätze kämpfen

Viel Sonnenschein und wenig Regen - was die einen freut, bereitet unter anderem Sportplatzbetreibern Kopfzerbrechen. Vor allem Fußballplätze brauchen viel Wasser in trockenen Zeiten.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

RLP

Richtiges Verhalten am Fluss Der Rhein hat wenig Wasser - und ist trotzdem kein Spielplatz und kein Pool

Trockenheit und sommerliche Temperaturen: Da könnte man doch im Rhein planschen? Auch bei niedrigen Wasserständen ist das lebensgefährlich. Was noch wichtig ist.

Stand
Autor/in
SWR