Mit Regenschirm und T-Shirt unterwegs

Wetter in RLP bleibt unbeständig - Starkregen und Gewitter möglich

Stand

Mal trocken, mal nass, aber vor allem unbeständig ist das Wetter im Rheinland-Pfalz derzeit. Am Mittwoch könnte es besonders ungemütlich werden.

Schon am Dienstag soll es laut Deutschem Wetterdienst (DWD) bei maximal 18 Grad vereinzelt schauern und gewittern. Zum Abend hin lassen Regen, Blitz und Donner aber noch einmal nach, wie die Experten vorhersagen. 

Am Mittwoch gibt es laut DWD dann ebenfalls zeitweise Schauer und Gewitter. Lokal sollen diese auch Starkregen mit sich bringen können. Die Temperaturen erreichen den Angaben nach bis zu 18 Grad. Das wechselhafte Wetter soll voraussichtlich bis Freitag andauern - es sei mit Schauern und Gewittern zu rechnen, teilte der Deutsche Wetterdienst mit.

Tipps für Ausflüge und Veranstaltungen So können Sie die Osterferien in Rheinland-Pfalz genießen

Ein Besuch im Freizeitpark oder in die Natur zum Wandern? Wir haben Tipps gesammelt, wo sich in Rheinland-Pfalz ein Besuch lohnt.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Landwirte und Gärtner freuen sich über Regen

Landwirte, Binnenschiffer und Gärtner freuen sich nach einer langen Trockenphase über den Regen in Rheinland-Pfalz. Wechselhaftes Wetter verbindet man ja auch mit dem sprichwörtlichen "Aprilwetter".

Kaum Niederschlag im März Kein Regen in Sicht - So wirkt sich Trockenheit auf Trinkwasser, Ernte und Wald in RLP aus

Der Regenschirm hat ausgedient, die Sonnenbrille ist im Dauereinsatz. Doch das schöne Wetter hat eine Kehrseite: Es ist viel zu trocken für die Jahreszeit. Wie wirkt sich das aus?

Die Natur müsste auf jeden Fall mal wieder richtig gut "durchgewässert" werden, so die DWD-Meteorologen. Was gut für die Natur ist, dürfte jedoch Schülerinnen und Schüler in ihren Osterferien und die Urlauber ärgern.

Waldbrandgefahr steigt Das macht die Dürre im Frühjahr 2025 mit der Natur

Es regnet zu wenig. Die Böden sind trocken. Die Waldbrandgefahr steigt. Dafür fühlt sich der Spargel wohl und die Schnecken vertreibt es. Das ist wichtig, über Dürre zu wissen.

Aktuell SWR Kultur

Böhl-Iggelheim

Wochenlang kein Regen Böhl-Iggelheim: Vertreter des Bauernverbands warnt vor "Trockenheits-Hysterie"

Viel Sonne, kein Regen: Kartoffelbauer Johannes Zehfuß aus Böhl-Iggelheim nimmt das Wetter der letzten Wochen gelassen. Er sagt: "Zu trockener Boden ist besser als zu feuchter." Zehfuß ist Vizepäsident des Bauern-und Winzerverbands Rheinland-Pfalz Süd.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Wohin in den Osterferien? 5 Ausflugsziele in RLP, die bequem mit der Bahn erreichbar sind

Wandern entlang des Rheins, mit dem Mountainbike in den Pfälzerwald oder in Speyer etwas mit Kindern erleben: Für diese Ausflüge in den Osterferien braucht es kein Auto.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Osterferienbeginn in RLP Ostern 2025 in RLP: Wo Reisende mit Stau und Bahnstress rechnen müssen

In Rheinland-Pfalz wird es während der Osterferien rund um die Feiertage besonders voll auf den Straßen. Der Überblick über staugefährdete Strecken.

Rheinland-Pfalz

Höchster christlicher Feiertag Wo man in Rheinland-Pfalz Ostern 2025 in der Kirche feiern kann

Familie, Schokohasen, Eiersuche? Ostern wird unterschiedlich gefeiert. Für viele Christen gehört der Kirchgang unbedingt dazu. In Rheinland-Pfalz bieten die christlichen Kirchen viele festliche Gottesdienste an.

RLP

Ostern 2025 Sorge um weltpolitische Lage beherrscht Osterpredigten in RLP

In den Kirchen in Rheinland-Pfalz machen sich Geistliche zu Ostern Gedanken über das christliche Leben und äußern Sorgen über die weltpolitische Lage.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Stand
Autor/in
SWR